Showing 1 - 10 of 1,119
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010312952
Als Heranführungsinstrument verfolgen die nationalen SAPARD Programme zwei Zielsetzungen. Zum Ersten sollen sie den Aufbau wettbewerbsfähiger Strukturen in den Agrar- und Ernährungssektoren der Beitrittsländer unterstützen, indem die Investitionstätigkeit entwicklungsfähiger Betriebe...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313039
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010271650
-Nitratrichtlinie in deutsches Recht umgesetzt wird. Da die Gemeinsame Agrarpolitik der EU (GAP) die Betriebsstruktur …, ohne die Agrarpolitik zu berücksichtigen. Aus verschiedenen Gründen ist es wahrscheinlich, daß die GAP in Zukunft etwas …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299423
The Rural Development Regulation (RDR) within the Common Agricultural Policy (CAP), as an exemplary manifestation of the New Rural Development Paradigm, has achieved significant results. Nevertheless, it has increasingly become liable to institutional complexity and central control in an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010494423
Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der EU entstand in den Gründungsjahren der Europäischen Gemeinschaft und beruhte auf …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693003
1. On 26 June 2013 the Commission, the European Parliament and the Councilreached a political agreement on the reform of the Common Agricultural Policy(CAP). One of the key elements of the CAP reform is a significant modification ofthe application of competition rules in the agricultural sector....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010491497
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011427908
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011427909