Showing 1 - 10 of 235
This paper surveys the link between imperfect competition and the effects of fiscal policy on output, employment and welfare. We examine static and dynamic models, with and without entry under a variety of assumptions using a common analytical framework. We find that in general there is a robust...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304314
This paper analyses fiscal policy for several economies in Latin America, from the early nineties to the 2009 crisis. We present original estimates of cyclically-adjusted public revenues for Argentina, Brazil, Chile, Colombia, Costa Rica, Mexico, Peru and Uruguay implementing the standardised...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306876
Die zentrale finanzpolitische Aufgabe der kommenden Jahre wird die Konsolidierung der öffentlichen Haushalte sein. Auch nach Bewältigung der Rezession werden weiterhin "strukturelle" Defizite in einer Größenordnung von drei bis vier Prozent des Bruttoinlandsprodukts bestehen bleiben....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377910
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695689
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695732
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010272107
im kommenden Jahr entwickeln? Was kann die Wirtschaftspolitik tun? …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302140
nach diesem Prinzip, dann werden eine tragfähige und angemessene Finanzpolitik sowie moderate Lohnabschlüsse, die der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377583
Nach kurzer Abschwungphase als Folge der weltweiten Rezession im IT-Bereich und der Verunsicherung durch die Anschläge vom 11. September kam es im Jahr 2002 bereits wieder zu einer spürbaren Erholung der US-Wirtschaft. Das Bruttoinlandsprodukt legte mit 2,4% wieder deutlich zu. Getragen war...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692097
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012488225