Showing 1 - 10 of 27,036
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014306480
Mit dem vorliegenden Sammelband werden die Jahrestagungen des Ausschusses Evolutorische Ökonomik des Vereins für Socialpolitik in Tübingen und Osnabrück dokumentiert. Obwohl diese Tagungen - wie bei den vorangegangenen Treffen - unter keinem spezifischen Generalthema standen, ist versucht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492526
Das Thema Bildung und Wirtschaftswachstum hat Tradition. Während in den sechziger Jahren die Impulse direkt aus der … präsentiert wurden, unternehmen den Versuch, das bisweilen etwas eklektische Wechselspiel zwischen Bildung und Wirtschaftswachstum … zwischen Bildungsniveau und Wirtschaftswachstum nicht sehr robust ist. W. Pfähler, C. Clermont und U. Hofmann verlassen die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492555
Das Phänomen der sogenannten New Economy wird seit längerem unter verschiedenartigen Aspekten diskutiert. Dabei ist der Begriff nicht eindeutig definiert und wird zuweilen mit den Bezeichnungen Internet Economy, Network Economy, Digital Economy, E-Commerce oder auch Information Economy...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492656
Die hier abgedruckten Beiträge lassen sich in drei große Themengruppen einordnen. In der ersten Themengruppe mit den Arbeiten von v. Weizsäcker, Beckenbach und Hanappi stehen theoretische und normative Grundsatzfragen der Evolutorischen Ökonomik im Vordergrund. Wie können normative...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492665
dazu beigetragen haben, ein im Vergleich zu anderen Transformationsländern hohes Wirtschaftswachstum zu sichern …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014493044
In this paper, we revisit the empirical evidence on the relationship between trade openness and long-run economic growth over the sample period 1960-2000. In contrast to previous studies focusing mainly on the period 1970-1990, this paper reassesses the openness-growth nexus over a much longer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308944
This paper studies the remittances' effect on economic growth. Using panel data techniques, the authors estimate several specifications to provide support of such relationship for MENA countries over the period 19802009. The findings provide new robust evidence on how remittances are used in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310079
Conventional R&D-based growth theory argues that productivity growth is driven by population growth but the data suggest that the erstwhile positive correlation between population and productivity turned negative during the 20th century. In order to resolve this problem we integrate R&D-based...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010311668
This paper proposes a theory for the gradual evolution of knowledge diffusion and growth over the very long run. A feedback mechanism between capital accumulation and the ease of knowledge diffusion explains a long epoch of (quasi-) stasis and an epoch of high growth linked by a gradual economic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010311672