Showing 1 - 10 of 113
Far from protecting the environment, most rail transit lines use more energy per passenger mile, and many generate more greenhouse gases, than the average passenger automobile. Rail transit provides no guarantee that a city will save energy or meet greenhouse gas targets. While most rail transit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014214966
The May 2009 Rose Garden ceremony for President Obama’s signing of new fuel efficiency mandates for automobiles was attended by a remarkable gathering of “bootleggers and Baptists” - “Baptist” environmentalists who were pleased to get a policy they desired, and “bootlegger”...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014203127
This paper analyses the issues of regulatory reform in the energy industry of post- Soviet countries. We identify the characteristics of the transformation that these countries go through: it is the introduction of a) a new legal culture and b) a capitalist rationality of production in societies...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010283787
Dieses Grünbuch möchte als Katalysator wirken, um auf allen Ebenen der europäischen Gesellschaft – sei es auf EU-Gemeinschaftsebene, sei es auf einzelstaatlicher, regionaler oder kommunaler Ebene – auf eine erneuerte Energieeffizienz-Initiative hinzuwirken. ... Wettbewerbsfähigkeit und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009638071
Die russische Energieproduktion ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen, bei Erdgas wurde sogar das Niveau vom Beginn der 90er Jahre überschritten. Gleichzeitig sind auch die russischen Energieexporte gewachsen. Die Europäische Union ist für Russland eine wichtige Absatzregion....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601772
Die Förderung erneuerbarer Energien und der Emissionshandel sind wesentliche Elemente der europäischen und der nationalen Energie- und Klimapolitik. Einige Kritiker lehnen jedoch die gezielte Förderung erneuerbarer Energien ab, insbesondere mit dem Argument, sie sei im Zusammenhang mit dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601969
Die vorliegende Arbeit setzt sich im Kern mit der Frage auseinander, wie sich der aktuelle Energiemix in Deutschland und Europa zusammensetzt, welche grundlegenden Herausforderungen im Bereich Energieversorgung künftig auf die Länder Europas zukommen und mit welchen Strategien auf drohende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300806
Die im vorliegenden Regierungsentwurf angestrebte Liberalisierung der Stromwirtschaft beinhaltet die Schaffung eines Durchleitungsmodells unter grundsätzlicher Partizipation aller Endkundenkategorien. Widerstand gegen den Regierungsentwurf formiert sich insbesondere in den Reihen der kommunalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010275153
For fossil fuel power plants to be built in the future, carbon capture and storage (CCS) technologies offer the potential for significant reductions in CO2 emissions. We examine the break-even value for CCS adoptions, that is, the critical value in the charge for CO2 emissions that would justify...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014046328
For fossil fuel power plants to be built in the future, carbon capture and storage (CCS) technologies offer the potential for significant reductions in CO2 emissions. We examine the break-even value for CCS adoptions, that is, the critical value in the charge for CO2 emissions that would justify...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014046363