Showing 1 - 10 of 16
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008661174
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009244618
By 2050, the European Union aims to reduce greenhouse gases by more than 80 %. The EU member states have therefore declared to strongly increase the share of renewable energy sources (RES-E) in the next decades. Given a large deployment of wind and solar capacities, there are two major impacts...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010190817
The EU member states have declared to strongly increase the share of Renewable Energy Sources in the next decades. Given a large deployment of wind and solar capacities as well as limited cost-efficient storage technologies, this has two major impacts on electricity systems. First, the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010342120
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011660484
Welche Chancen und Risiken ergeben sich aus der Schiefergasförderung in Europa und speziell in Deutschland? Nach Ansicht von Felix Müsgens, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, und Andreas Seeliger, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, sollte die skeptische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693580
Welche Chancen und Risiken ergeben sich aus der Schiefergasförderung in Europa und speziell in Deutschland? Nach Ansicht von Felix Müsgens, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, und Andreas Seeliger, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, sollte die skeptische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877493
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003392775
Am 1. Januar 2009 wurde die kostenbasierte Genehmigung der Netzentgelte im deutschenStrom- und Gassektor auf das System der Anreizregulierung umgestellt. DieserSystemwechsel rückt die Frage nach der Investitionskompatibilität dieses auf Anreizezur effizienten Leistungserbringung ausgerichteten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008689285
Vor dem Hintergrund ambitionierter Klimaschutzziele im Spannungsfeld des Zieldrei-ecks Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit gewinnt eine dezentrale Energieversorgung und eine Anpassung der Netzinfrastruktur zu intelligen-ten Energienetzen zunehmend an Bedeutung....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008785030