Showing 1 - 10 of 19
Zieht ein Gesellschafter eines Familienunternehmens ins außereuropäische Ausland, wird sofort die Wegzugssteuer auf seinen Unternehmensanteil gefordert – in Höhe seines persönlichen Einkommensteuersatzes. Zwar gibt es Regelungen für Stundungen, doch sind diese uneinheitlich und vom...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012814965
Immer mehr Publikationspflichten zwingen Unternehmen und Unternehmer zur Offenlegung von Daten. Die vorliegende Studie der beiden Würzburger Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Ralf P. Schenke und Prof. Dr. Christoph Teichmann erörtert die Rechtsmäßigkeit der Offenlegungspflichten –...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012815026
Der "Jahresmonitor der Stiftung Familienunternehmen" ist die größte vergleichende Befragung von Familienunternehmen und Nicht-Familienunternehmen. Durchgeführt wird die repräsentative Befragung regelmäßig im Auftrag der Stiftung Familienunternehmen vom ifo Institut. Es haben sich 1.431...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012392246
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012019610
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011942243
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014307371
Das Forschungsprojekt "Bürokratiekosten" erstreckt sich über vier Bände zu vier verschiedenen Regulierungen. Teil 4 widmet sich der Datenschutzgrundverordnung. Hier wurden die erforderlichen Angaben in vier Mitgliedsländern der EU untersucht und die ökonomischen Kosten in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014307550
This study aims to give guidance for a better-performing EU through an improved allocation of competences between the European Union and its member states. The study analyses eight specific policies from a wide range of fields with respect to their preferable assignment. The analysis applies a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011845467
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000648253
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000601944