Showing 1 - 10 of 13
Von den knapp 35 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland sind über 8 Millionen mindestens 55 Jahre alt. Sie gehen voraussichtlich in den nächsten zehn bis zwölf Jahren in Rente. Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik war dieser Anteil an Altersabgängen so...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015411287
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011824502
In dieser Studie werden die Arbeitsmarktperspektiven in der Region Berlin-Brandenburg vor dem Hintergrund der beruflichen Segregation von Frauen und Männern untersucht. Die Darstellung der Erwerbssituation von Frauen und Männern offenbart ungenutzte Potenziale vor allem in Berlin. Aber auch in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009408879
Die jüngste Befragungswelle des IAB-Betriebspanels aus dem Jahr 2021 ermöglicht es, vertiefte Erkenntnisse über die Veränderungen der betrieblichen Geschäftstätigkeit im Verlauf der Corona-Pandemie zu gewinnen. Der Vergleich der Geschäftstätigkeit mit dem Jahr 2019, dem Jahr unmittelbar...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014278207
Die Ergebnisse der IAB-Betriebspanelbefragung zeigen für das Jahr 2019 - also den Zeitraum vor Ausbruch der Covid-19-Pandemie - bezüglich der wirtschaftlichen Lage wie auch der gesamtwirtschaftlichen Beschäftigungssituation noch ein positives Bild für Deutschland. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012518483
"The German economy again grew in 2013. German establishments rated the economic environment as positive and have continued to create jobs since 2005. In such a positive economic environment recruiting skilled personnel turns out to be more difficult than in times of economic downturns....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011078599
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011171768
Die deutsche Wirtschaft hat sich auch 2013 auf einem Wachstumskurs befunden. Deutsche Betriebe bewerteten die wirtschaftliche Lage positiv und seit 2005 wurde kontinuierlich Beschäftigung aufgebaut. In einem wirtschaftlich positiven Umfeld erweist sich die Besetzung von Fachkräftestellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010429976
Economic power and competiveness of a region depend to a great extent on the qualification of employees and on the demographic structure and the development of the population, especially because of demographic change and skilled worker shortage in future. This paper analyses the qualification...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008779392
Seit etwa zehn Jahren wird verstärkt über Fachkräftebedarfe und Fachkräfteengpässe diskutiert. In diesem Bericht stehen der Fachkräftebedarf sowie Ausbildungs- und Weiterbildungsaktivitäten der Betriebe in der Metropolregion Nürnberg im Zentrum der Analysen. Als Datenbasis dient dabei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010483424