Showing 1 - 10 of 286
Der Aufsatz soll anhand einer Intensivfallstudie, die nach der Methode der konstruktivistischen Hermeneutik durchgeführt wurde, die Chancen und Grenzen einer sich modernisierendenBetriebsratsarbeit in Großbetrieben aufzeigen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845836
An Destinationsmanagementorganisationen (DMO) werden verstärkt Fragen zu Kosten-Nutzen-Relationen und Forderungen nach Legitimationsbelegen sowie Effektivitäts- und Effizienznachweisen des Mitteleinsatzes herangetragen. Dies hat auf Seiten der DMO und der Tourismuspolitik zu einer höheren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433646
Die Untersuchung leistet einen Beitrag zur metaphorologischen Analyse des Neuen Autoritarismus. Ausgangspunkt ist die Annahme, dass Autokratisierungsprozesse unter der Schwelle rationaler Bewegungsmomente durch die Erneuerung politischer Verkörperungsmythen gekennzeichnet sind. Am Beispiel der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014501334
Durch technologische Fortschritte in den letzten Jahren ist Virtual Reality erschwinglicher und benutzerfreundlicher geworden, sodass Unternehmen die Einführung der Technologie verstärkt in Betracht ziehen. Ihren Aufschwung erlebte die Technologie jedoch durch die Unterhaltungs- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014501747
Das Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen (kurz: Onlinezugangsgesetz – OZG) aus dem Jahr 2017 fordert, dass öffentliche Verwaltungen ihre Verwaltungsleistungen bis Ende 2022 auch elektronisch zugänglich machen. Zur Umsetzung dieser gesetzlichen Forderung bilden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014502081
Im digitalen Informationszeitalter stellen Hochschulrechenzentren (HRZ) einen zentralen Bestandteil zur Erfüllung operativer Aufgaben in Forschung, Lehre und Verwaltung von Hochschulen dar. Dabei stehen HRZ vor unterschiedlichen Herausforderungen, die durch diverse Nutzeranforderungen sowie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014502114
Die Erwartungen von Kunden an Sach- und Dienstleistungen haben sich verändert. Einerseits stellen sie höhere Anforderungen in Bezug auf Qualität, Komfort und Personalisierung. Andererseits möchten sie gestaltend zur Erreichung dieser Werte beitragen. Um weiterhin am Markt konkurrieren zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014503675
Robotic Process Automation (RPA) bezeichnet eine Technologie, die die einfache Erstellung von Computerprogrammen (sogenannten Bots) zur Automatisierung von IT-gestützten Geschäftsprozessen über die graphische Benutzeroberfläche ermöglicht. Aktuelle Forschungsbemühungen im Themenfeld RPA...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014504564
The Productive Ward (PW) programme was designed by the NHS Institute for Innovation and Improvement, in partnership with nurse leaders and industry partners, in 2005. The programme was intended to increase the efficiency of NHS working practices, therefore creating more time for staff to devote...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011863913
Care Home X is a long-term care unit with traditional elderly care wards but which also has psychiatric wards and a Swedish-speaking elderly care ward. In Finland arranging care for the elderly is the responsibility of the municipalities. The ward hosts/hostesses are in charge of various...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011863914