Showing 1 - 10 of 5,070
Henrik Enderlein, Hertie School of Governance, Berlin, befürchtet, dass die Erwartungen, die mit der Wahl Barack Obamas zum neuen US-Präsidenten verknüpft sind, zu hoch seien. Obama erbe mit seinem Amtsantritt eine kaum zu bewältigende ökonomische Herausforderung, so dass die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692845
Henrik Enderlein, Hertie School of Governance, Berlin, befürchtet, dass die Erwartungen, die mit der Wahl Barack Obamas zum neuen US-Präsidenten verknüpft sind, zu hoch seien. Obama erbe mit seinem Amtsantritt eine kaum zu bewältigende ökonomische Herausforderung, so dass die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056243
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001783347
The man and the moment -- The politics of capture -- Continuity and collusion -- Missing a rendezvous with reform -- Crony capitalism -- Obama's loyal opposition -- Political malpractice -- Change we can believe in
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003950758
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003741791
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002325358
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000570891
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011669751
This book studies King Charles II's decision to stop all payments from his royal exchequer, a sordid but little-known event in English history with eerie similarities to the cause of the Great Recession of 2008. As with any modern banking crisis, the financial system in 1672 almost collapsed,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397459
Die Fehlleistungen der marktbeherrschenden US-amerikanischen Ratingagenturen ließen den Wunsch nach Etablierung einer großen europäischen Ratingagentur laut werden. Erich Harbrecht und Martin Wieland, Deutsche Bundesbank, halten eine Forderung nach einem Gegengewicht zu US-Agenturen nicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692987