Showing 1 - 10 of 16
Die SWP hat in ihrem Orientierungsrahmen für die Forschung 2024-2026 vier Themenlinien definiert, zu denen sie ihre Expertise bündelt. Diese Themenlinien betreffen politisch dringliche und grundlegende Fragen von großer inhaltlicher Komplexität: Autokratisierung als Herausforderung für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015164514
Emmanuel Macron hat während seiner ersten Amtszeit (2017-2022) versucht, sich von altbekannten, weithin kritisierten Mustern französischer Afrikapolitik abzusetzen. Er diversifizierte die Beziehungen zu Afrika in regionaler und inhaltlicher Hinsicht, integrierte nicht-staatliche Akteure und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013392140
Im Dezember 2023 stimmte der US-Kongress dem Verkauf von drei atomgetriebenen Jagd-U-Booten an Australien zu. Die Pläne zum Bau von acht Booten eines neuen Modells als Teil des Australia-United Kingdom-United States-Pakts (AUKUS) werden in Canberra aber weiterhin kontrovers diskutiert....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014460423
Die russische Vollinvasion in der Ukraine ab dem 24. Februar 2022 hat die franzö­sische Sicherheitspolitik nicht so fundamental erschüttert wie die deutsche. Frankreich sieht sich in seinen bisherigen Zielen bestätigt, vor allem darin, die strategische Souveränität Europas zu stärken. Es...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014526751
Russia's fullscale invasion of Ukraine since 24 February 2022 has not shaken France's security policy as fundamentally as it has Germany's. France sees its previous goals confirmed, particularly in terms of strengthening Europe's strategic sovereignty. Nevertheless, it has been adapting in many...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014540202
Das Bundesverteidigungsministerium hat 35 amerikanische Kampfflugzeuge als Nachfolger für die veralteten Tornado-Kampfjets bestellt. Damit wird die Fortsetzung der nuklearen Teilhabe gesichert. Gleichzeitig werden dem Eurofighter neue Aufgaben im elektronischen Kampf übertragen. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014283619
Replacing the US nuclear guarantee with a French nuclear umbrella for Europe would face major political and logistical challenges. Nevertheless, given the growing un­certainty in Europe and Asia, the German government should consider scenarios and options that go beyond today’s deterrence...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014283746
Almost two years after the publication of the "Integrated Review", the British govern­ment has updated its security strategy. This "refresh" is primarily intended to adapt to the rapidly advancing development towards a contested and fragmented global order. Without indicating a radical shift,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014283763
Surprise and jubilation in the United Nation Security Council (UNSC): 2028 begins with a bang. The permanent members of the body declare that they will voluntarily renounce their right of veto in cases of mass atrocities. This self-limitation, achieved after a long struggle, would have been...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014584537
Der deutsche Review-Prozess zur globalen Gesundheitsstrategie bietet die Chance, einen stärkeren Fokus auf die horizontale Verzahnung der deutschen Bemühungen mit denen europäischer Partner zu legen. Dies ist dringend notwendig, da das deutsche Konzept bislang wenig Bezug auf die EU nimmt und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015062066