Showing 1 - 10 of 1,635
Im Herbst 2021 wurde das Gesetz zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter (Ganztagsförderungsgesetz - GaFöG ) verabschiedet. Damit haben Grundschulkinder, die im Jahr 2026 oder später in die erste Klasse kommen, bundesweit einen Rechtsanspruch auf eine Förderung im Umfang...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015404344
The development of the public sector in Germany during the last decade differs fundamentally from the experiences of many other European countries. In many respects Germany can be seen as forerunner of public sector reforms in Europe. Austerity-driven reforms of the public sector have been...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012296023
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012878735
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012507222
Das Für und Wider von verbindlichen Empfehlungen für weiterführende Schulen nach der Grundschule wird in Wirtschaft und Politik kontrovers diskutiert. Die gesetzlichen Vorgaben zum Übergang von der Grundschule in die weiterführenden Schulen unterscheiden sich zwischen den Bundesländern zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012491704
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012548241
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012616930
This study focuses on school choice processes and how they contribute to ethnic school segregation. The starting point is a heuristic framework on school selection decisions with a sequence of three stages: the perception of school alternatives, the evaluation of these alternatives, and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013151700
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343361
Die Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern ist in Deutschland regional sehr unterschiedlich organisiert. So erfolgt sie in den meisten ostdeutschen Bundesländern vorwiegend in Horten, die der Kinder- und Jugendhilfe zugeordnet sind, wohingegen diese Funktionen in Nordrhein-Westfalen von den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013453641