Showing 1 - 10 of 4,781
This paper argues that inclusive growth appears to be the only suitable strategy for realising the right to decent work (RDW) in the digital economy. This reasoning is in blunt opposition to the current mood of giving up this right in favour of an unconditional basic income (UBI). The study...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011866853
productivity growth and its variation within capitalist economies. The aim is to identify how institutions steer productivity … growth. Based on the vast literature demonstrating that institutions not only have a direct impact on the innovative …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015407878
Does good governance matter for exporting to the highly competitive markets of developed countries, especially those committed to a developmental mission centered on promoting good governance? This paper is investigating this research question. The focus of the analysis is the case study of Arab...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014501839
This paper argues that inclusive growth appears to be the only suitable strategy for realising the right to decent work (RDW) in the digital economy. This reasoning is in blunt opposition to the current mood of giving up this right in favour of an unconditional basic income (UBI). The study...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011873620
productivity growth and its variation within capitalist economies. The aim is to identify how institutions steer productivity … growth. Based on the vast literature demonstrating that institutions not only have a direct impact on the innovative …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015409272
In der Juniausgabe 2012 veröffentlichte der Wirtschaftsdienst einen Aufsatz mit dem Titel „Regulierung, Bildung und Wohlstand – der IW-Regulierungsindex“. Enrico Schöbel und Lars Petersen setzen sich damit kritisch auseinander und Dominik H. Enste und Jochen Wicher erläutern ihren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009742944
In Deutschland wird eine umfassende Steuerstrukturreform bereits seit Jahren kontrovers diskutiert. Mit dem Eintritt der FDP in die Regierungsverantwortung erhält diese Debatte derzeit besondere Aktualität. Dieser Beitrag argumentiert, dass trotz oder gerade wegen leerer öffentlicher Kassen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003916462
Öffentliche Investitionen werden im Gegensatz zu öffentlichem Konsum häufig als wachstumsfördernd angesehen. Ausgaben für "immaterielle" Güter wie etwa Bildung werden jedoch nicht als Investitionen angesehen, obwohl diese potenziell wachstumswirksam sind. Gleichzeitig werden auch Ausgaben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012434795
Der Bremer Wirtschaftsprofessor (als Herausgeber: "Brauchen wir eine andere Wirtschaft?", BA 1/02) ist Mitglied der "Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik" und Vertreter einer ganzheitlichen ökonomischen Theorie, die - im Gegensatz zum Neoliberalismus - Sozialpolitik und Ökologie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001599461
Der Aufschwung beflügelt, die Rezession deprimiert. Die Wirtschaft bestimmt unser Schicksal. Für die Politik ist kein Thema wichtiger. Wirtschaft sozial gestalten und Wachstumskräfte fördern: das ist das Konzept des Sozialstaates. Aber das Klima wird rauer. Die Gewichte verschieben sich in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008736302