Showing 1 - 10 of 996
Using a survey of tax executives from multinational corporations, we document that some firms set their transfer pricing strategy to minimize tax payments, but more firms focus on tax compliance. We estimate that a firm focusing on minimizing taxes has a GAAP effective tax rate that is 6.6...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012938565
The German law to combat VAT fraud and other tax regulations went into force recently. The German legislator aims to enforce German VAT law via a liability of platform operators (like Amazon and eBay). The consequences of this regulatory approach are a) that platform operators enforce the law...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012014214
Ein rationales Steuersystem sollte sich durch Finanzierungs-, Investitions- und Rechtsformneutralität auszeichnen und das Wirtschaftswachstum möglichst nicht negativ beeinträchtigen. Ferner muss eine Steuererhebung seitens der Finanzverwaltung und eine Steuerbefolgung durch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003770712
Bei der Auslagerung staatlicher Tätigkeiten auf private Partner kommt es für den Bereich personalintensiver Dienstleistungen durch die anfallende deutsche Umsatzsteuer zu einer zusätzlichen Kostenbelastung, die die Hoheitsträger bisher oft von Outsourcing abhält. Für den Bereich der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003402863
Bei der Besteuerung nicht oder nur begrenzt handelbarer Dienstleistungen (wie z.B. lokale Postdienstleistungen) entfällt der Anpassungsdruck des internationalen Steuerwettbewerbs weitgehend, sodass etwaige Wettbewerbsverzerrungen insbesondere zwischen verschiedenen inländischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009312208
In their famous Mirrlees review (2011) on reforming the tax system for the 21st century, the authors put forward the introduction of an allowance for corporate equity regime. In recent years, several countries introduced an ACE regime. The main feature of an ACE regime is that it removes tax...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010357589
The German corporate tax reform of 2008 has brought about important cuts in corporate tax rates, which were at the same time accompanied by significant changes in the determination of the tax base for both major German corporate taxes - corporate income tax and trade tax. The reform followed the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003969889
Der Beitrag simuliert mit den Daten1 der Kostenstrukturerhebung des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden von 2006, wie sich die Neuregelung der Gewerbesteuer in der Unternehmensteuerreform 2008 auf die steuerliche Belastung der Unternehmen auswirkt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008652543
Die Arbeiten an der Gemeinsamen konsolidierten Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage GKKB gehen weiter. Allerdings dient der am 28. Januar 2016 von der Kommission veröffentlichte Richtlinienentwurf primär der Einschränkung von als unerwünscht angesehenen Steuergestaltungen. Das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011428729
Die Einigung der Koalition auf eine Änderung des Erbschaft- und Schenkungssteuergesetzes hat lange auf sich warten lassen. Die vom Bundesverfassungsgericht gesetzte Frist wird damit um einige Tage verpasst werden – sofern das Gesetz nach dem Bundestag auch den Bundesrat am 8. Juli passiert....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011515913