Showing 1 - 10 of 1,866
Alle Bevölkerungsvorausberechnungen gehen von einer starken Schrumpfung bei gleichzeitiger Alterung der Bevölkerung in Deutschland aus. Derartige Schätzungen sind möglich, weil die demographische Entwicklung der kommenden Jahrzehnte zu einem erheblichen Teil durch Entwicklungen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012017876
In seinem Kommentar nimmt Eckart Bomsdorf, Universität zu Köln, Stellung zu den Rentenreformplänen der Bundesregierung. Seiner Meinung nach enthält der Gesetzesentwurf sowohl Positives, z.B. bei der Erwerbsminderungsrente, als auch Widersprüchliches, z.B. bei der sogenannten Rente mit 63....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693644
Population aging will be a major determinant of long-run economic development in industrial and developing countries. The extent of the demographic changes is dramatic in some countries and will deeply affect future labor, financial and goods markets. The expected strain on public budgets and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010279841
In seinem Kommentar nimmt Eckart Bomsdorf, Universität zu Köln, Stellung zu den Rentenreformplänen der Bundesregierung. Seiner Meinung nach enthält der Gesetzesentwurf sowohl Positives, z.B. bei der Erwerbsminderungsrente, als auch Widersprüchliches, z.B. bei der sogenannten Rente mit 63....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877489
Gegenstand der vorliegenden Studie sind auf internationale Vergleichbarkeit angelegte Modellrechnungen zu den langfristigen Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Alterssicherungssysteme und auf die öffentlichen Finanzen in Deutschland. Das wichtigste Ergebnis aller Varianten der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791346
This paper aims to provide a long-term financial vision for the Vietnamese pension scheme using stochastic modeling for key variables under an actuarial framework. In particular, we project the pension fund balances in order to see whether the scheme will be financially sustainable. The median...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014213181
German Abstract Dieses Papier stellt Modellrechnungen zur Entwicklung der Gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) vor. Es beruht vorwiegend auf dem MEA-PENSIM Modell des Munich Center of the Economics of Aging (MEA) und ergänzend auf dem PENPRO-Modell des DIW. Das Modell projiziert aus Annahmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013221901
The aim of this paper is to analyze private pension systems financed by pay-as-you-go, with a focus on the pension funds of the Italian Professional Orders. The research centres on the financial and demographic risks and on their impact on the future evolution of the fund. It presents a model to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013103796
The currently observed demographic change consists of two independent developments that differ in structure and persistence: (1) A slow, monotonic and (presumably) permanent ageing effect caused by an increasing life expectancy; (2) a more rapidly changing, non-monotonic and less permanent...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013249854
The aim of this paper is to analyze a particular demographic risk in pay-as-you-go (PAYG) pension funds. We focus on the influence of the demographic variable 'new entrants' and on its impact on the future evolution of the fund. The model adapts well to a closed pension fund which operates...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013110294