Showing 1 - 8 of 8
Nowadays more than half of all Germans (52.6%) inform themselves about health topics online. It is expected that in 2011 every third mobile phone sold will be a smartphone. At the moment there are more than 300,000 applications available since the introduction of the Apple online store in July 2008;...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009520812
Mehr als die Hälfte aller Bundesbürger (52,6 %) informiert sich inzwischen online über Gesundheitsthemen. 2011 wird voraussichtlich jedes dritte verkaufte Mobiltelefon ein Smartphone sein. Seit der Einführung des Online-Stores von Apple im Juli 2008 stehen mehr als 300.000 Anwendungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009520813
15,8 Prozent aller Migranten haben eine türkische Zuwanderungsgeschichte. Es lässt sich nur ein unzureichender Informationsstand in Bezug auf gesundheitliche Themen (gesunde Ernährung, Prävention und Pflege) feststellen. Da ein großer Teil ursprünglich nach dem Erwerbsleben in die Türkei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009554721
Infolge einer unzureichenden Datenlage und mangelnder Standardisierung wissen wir bisher wenig darüber, ob Soziale Innovationen tatsächlich die intendierte Wirkung entfalten. Das Projekt ISI strebt durch die Entwicklung von Wirkmodellen mittlerer Reichweite eine Teilstandardisierung an und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015110260
Durch den fortschreitenden Klimawandel ist in Zukunft mit langanhaltenden Hitzeperioden während der Sommermonate zu rechnen. Ältere Menschen sind in mehrfacher Hinsicht besonders gefährdet. Passive Informations- und Hilfsangebote werden durch die besonders gefährdeten vulnerablen Personen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015098690
Die Seniorenwirtschaft (Silver Economy) bekommt aktuell neuen Fahrtwind durch Entwicklungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT). Es besteht jedoch eine Diskrepanz zwischen Aufwendungen für Forschung und Entwicklung einerseits und Markterfolg auf der anderen Seite....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011495457
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012230181
Using data from the European Social Survey 1 (2002) and 9 (2018) we show the development of self-rated health in 17 countries for pre-retirement and post-retirement cohorts. We find a considerable increase of older people reporting good or very good health between 2002 and 2018; this increase is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013308455