Showing 1 - 10 of 1,558
of 21,771 individuals, including 9282 patients with Crohn disease and 12,489 patients with ulcerative colitis. Patients … pathways and guidelines. No clear evidence of a general healthcare undersupply in rural areas was found. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011472028
-for-performance (P4P) programs have been implemented in the inpatient sector to improve the quality of care provided by hospitals …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011412693
to infectious ones. These results highlight the need for cautious AI integration in healthcare systems to ensure quality …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015062654
to infectious ones. These results highlight the need for cautious AI integration in healthcare systems to ensure quality …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015045045
Aktuell weisen die Krankenkassen und der Gesundheitsfonds Überschüsse von über 20 Mrd. Euro auf. Für Daniel Bahr, Bundesminister für Gesundheit, eröffnen diese Überschüsse – neben der Abschaffung der Praxisgebühr – Spielräume für Prämien. Die zentrale Herausforderung an eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693426
Klaus-Dirk Henke, TU Berlin und Wolfram Richter, TU Dortmund, identifizieren in ihrem Kommentar gravierende Ordnungsdefizite beim Wettbewerb im deutschen Gesundheitswesen. Sie gehen solchen Defiziten im Bereich der GKV nach und benennen konkrete Mängel, die von der Politik behoben werden sollten.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693461
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696718
Aktuell weisen die Krankenkassen und der Gesundheitsfonds Überschüsse von über 20 Mrd. Euro auf. Für Daniel Bahr, Bundesminister für Gesundheit, eröffnen diese Überschüsse – neben der Abschaffung der Praxisgebühr – Spielräume für Prämien. Die zentrale Herausforderung an eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877382
Klaus-Dirk Henke, TU Berlin und Wolfram Richter, TU Dortmund, identifizieren in ihrem Kommentar gravierende Ordnungsdefizite beim Wettbewerb im deutschen Gesundheitswesen. Sie gehen solchen Defiziten im Bereich der GKV nach und benennen konkrete Mängel, die von der Politik behoben werden sollten.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877472
Although the crisis of health care in the United States is widely acknowledged – marked by poor health outcomes, high costs, unequal access, and widening health inequities – its structural underpinnings have not been adequately addressed, and reformers have settled on promoting piecemeal...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014174173