Showing 1 - 10 of 7,131
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001472749
Die Autorin beschreibt und analysiert den mehr als dreißig Jahre währenden Koordinierungsprozeß der Vergabe öffentlicher Aufträge in der Europäischen Union. Zu Beginn werden die wirtschaftlichen Nachteile beschrieben, die durch die Beschränkung der Auftragsvergabe auf das eigene...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011402090
In diesem Beitrag wird der Frage nachgegangen, wie groß die ökonomischen Effekte der EURichtlinie zur Dienstleistungsfreiheit aus dem Jahr 2006 zu veranschlagen sind. Zunächst werden einige Thesen zu den Wirkungen einer Liberalisierung des grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehrs...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003932378
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003945419
Während sich der Warenverkehr innerhalb der Europäischen Union deutlich intensiviert hat, hängt der EU-weite Austausch im Dienstleistungsbereich noch stark zurück. Als ursächlich hierfür wird die Existenz einer Vielzahl länderspezifischer nicht-tarifärer Hindernisse angesehen, deren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003274094
Das ifo Institut hat im letzten Jahr zusammen mit dem Deutschen Institut fu¨r Wirtschaftsforschung in Berlin im Auftrag des damaligen Bundesministeriums fu¨r Wirtschaft und Arbeit eine Studie zu den mo¨glichen Auswirkungen der geplanten EU-Dienstleistungsrichtlinie auf die Wirtschaft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003310995
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000965671
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000664868
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010402016
With disparities in national unemployment rates reaching record levels, the debate on fiscal stabilisers in Europe has gained new momentum. Can a European unemployment insurance scheme help to absorb asymmetric shocks and bring about the desired level of macroeconomic stabilisation? What should...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010402068