Showing 1 - 10 of 1,226
regions with better infrastructure equipment. My findings reveal that indicators of health and education are positively and … districts only. For rural regions, both health and education show a negative impact on firm productivity. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011456977
regions with better infrastructure equipment. My findings reveal that indicators of health and education are positively and … districts only. For rural regions, both health and education show a negative impact on firm productivity …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012993089
regions with better infrastructure equipment. My findings reveal that indicators of health and education are positively and … districts only. For rural regions, both health and education show a negative impact on firm productivity …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014127605
Die vorliegende Untersuchung hat die Folgen der Alterung von Beschäftigten auf den Arbeitsmarkt zum Gegenstand. Namentlich werden die Produktivitäts- und Lohn-, die Innovations- sowie die Mobilitätseffekte des Alters auf empirischem Weg analysiert. Der räumliche Fokus liegt dabei auf dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011454382
Die Corona-Pandemie hat rund um den Globus zu einem starken Konjunktureinbruch geführt. Die Weltwirtschaft wird die stärkste Schrumpfung in den letzten sieben Dekaden erfahren. Für eine exportorientierte Volkswirtschaft wie die deutsche bedeutet dies einen starken Rückgang der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012262095
Climate change often referred to as global warming is one of the most important issues of the century, and is caused by many factors especially the activities emanating from industrial cluster. The paper therefore, underscores the influence of clustering on climate change. The paper adopts...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011420482
Die Corona-Pandemie hat rund um den Globus zu einem starken Konjunktureinbruch geführt. Die Weltwirtschaft wird die stärkste Schrumpfung in den letzten sieben Dekaden erfahren. Für eine exportorientierte Volkswirtschaft wie die deutsche bedeutet dies einen starken Rückgang der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012254305
Der Gender Pension Gap, der den Unterschied bei den Rentenansprüchen zwischen Männern und Frauen misst, liegt laut Daten der Deutschen Rentenversicherung im Alter von 60 Jahren bei 32 Prozent. Darüber hinaus zeigt sich auch ein deutlicher Unterschied bei den gesetzlichen Rentenansprüchen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015330554
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014235040
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015197930