Showing 1 - 10 of 749
Wir geben eine Übersicht über den Stand des Wissens zu den Klimafolgen für den deutschen Pflanzenbau und generieren modellbasierte, quantitative und räumlich differenzierte Simulationen zu den Ertragsveränderungen der wichtigsten deutschen Ackerkulturen bis zur Mitte des Jahrhunderts. Zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013369424
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Auswirkungen der Klimakrise und der durch den Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine entstandenen Energie- und Rohstoffversorgungsprobleme ist die Bundesregierung zu einem schnellen und zielführenden Handeln gezwungen. Neben der Herstellung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013454737
% reduziert werden sollen; bis zum Jahr 2045 soll Klimaneutralität in Deutschland erreicht werden. Schleswig-Holstein hat eigene … Klimawandels. Bisherige Studien deuten darauf hin, dass in der zweiten Hälfte des 21. Jahrhunderts in Deutschland die jährlichen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000513
Seit Netto-Null-Ziele ein integraler Baustein der Klimapolitik sind, wird verstärkt darüber nachgedacht, zusätzlich zu einer drastischen Reduzierung der Emissionen Kohlendioxid (CO2) aktiv aus der Atmosphäre zu entfernen. Die Herausforderungen, die mit landbasierten Methoden der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014283928
Klimawandelfolgen in Deutschland“, welches das Ausmaß vergangener und zukünftiger Kosten des Klimawandels sichtbar machen soll. Der … Untersuchungsfokus liegt auf der Wirtschaftsstruktur in Deutschland, d.h. nationale Effekte des Klimawandels auf Sektoren …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014328626
Deutschland wurde in der nahen Vergangenheit von zahlreichen Extremwetterereignissen getroffen: Die Flusshochwasser an …, dass die Folgen des Klimawandels auch in Deutschland zu spüren sind (Trenczek et al. 2022b). Extremwetterereignisse wie v …. Klimawirkungs- und Risikoanalyse 2021 (KWRA 2021) für Deutschland liegen Einschätzungen dazu vor, mit welchen unmittelbaren Risiken …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014328627
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014476284
Emittenten. Nach einer vom Bundeswirtschaftsministerium in Auftrag gegebenen Szenarioanalyse sind für Deutschland erhebliche … schlussfolgert, dass Deutschland (und die EU) zum einen auf eine Vorreiterrolle verzichten und stärker auf eine Fortentwicklung des … Pariser Abkommens nach dem Reziprozitätsprinzip hinwirken sollte. Zum anderen sollte Deutschland seine Anpassungsmaßnahmen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014484333
Umwelt- und Wirtschaftspolitik, so schien es Jahrzehnte lang, stehen im Widerspruch. Was hilft der gesunde Wald, wenn Millionen keine Arbeit haben? Zwar gehen mit Arbeitslosigkeit seit Einführung der sozialen Sicherungssysteme nicht länger Not, Leid und Elend einher. Aber das Stigma bedrückt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309121
Die Europäische Union (EU) hat einen dringenden Bedarf an Seltenen Erden, insbesondere an raffinierten Produkten, die für die Produktion von Elektroautos, Turbinen und anderen technischen Anwendungen unerlässlich sind. Allerdings ist der Raffinierungsprozess nicht nur energieintensiv, sondern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014637028