Showing 1 - 10 of 2,409
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002438126
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001919866
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010384701
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003470357
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011635543
Im Spätsommer 2022 ist die Weltwirtschaft im Abschwung. Anhaltend hohe Inflationsraten haben die US-Notenbank und viele weitere Zentralbanken veranlasst, mit einer Straffung ihrer Geldpolitik zu beginnen. Zudem ist seit dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs Energie knapper und teurer geworden....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013368856
Der Ausblick auf die internationale Konjunktur 2023 ist verschattet: Die Energieversorgung Europas ist ungewiss, die Leitzinsen steigen weiter, der Pandemieausbruch in China führt zu Produktionsausfällen. Belastungen für die deutsche Wirtschaft kommen von hohen Energiepreisen und einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013482897
Zum Ende des Jahres 2023 verliert die Weltwirtschaft weiter an Schwung. Die Phase der Erholung von der Pandemie ist weitgehend abgeschlossen, und der durch den weltweiten Inflationsschub ausgelöste restriktive Schwenk der Geldpolitik drückt über höhere Finanzierungskosten vielerorts die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014447245
Most EU member states will adopt fiscal rules that refer to cyclically-adjusted borrowing limits. Under the standard cyclical adjustment procedure, trend increases in public debt based on cyclical components are prevented if the real-time output gaps used to calculate cyclical components balance...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309617
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313813