Showing 1 - 10 of 6,788
We propose an approach to measuring the state of the economy via textual analysis of business news. From the full text of 800,000 Wall Street Journal articles for 1984-2017, we estimate a topic model that summarizes business news into interpretable topical themes and quantifies the proportion of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012660022
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014327137
Using text from 200 million pages of 13,000 US local newspapers and machine learning methods, we construct a 170-year-long measure of economic sentiment at the country and state levels, that expands existing measures in both the time series (by more than a century) and the cross-section. Our...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014468226
Die Weltkonjunktur zeigt sich im Frühsommer 2003 leicht aufwärtsgerichtet. Zu einer durchgreifenden Erholung ist es bisher noch nicht gekommen. Belastend wirkten insbesondere die Irak-Krise, der zwischenzeitliche Höhenflug des Erdölpreises, der Ausbruch der Lungenkrankheit SARS sowie die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692036
für die europäische Wirtschaft und welche Gegenmaßnahmen sollten in Europa eingeleitet werden? Andreas Rees, UniCredit … wieder zu seiner alten Dynamik zurückfinden. Das Gleiche gelte für die Konsumenten. Für Europa sieht Hüfner allerdings nur … eine geringe Gefahr: "Was die Eigendynamik angeht, steht Europa immer noch gut da. Der Aufschwung hat hier später begonnen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692762
für die europäische Wirtschaft und welche Gegenmaßnahmen sollten in Europa eingeleitet werden? Andreas Rees, UniCredit … wieder zu seiner alten Dynamik zurückfinden. Das Gleiche gelte für die Konsumenten. Für Europa sieht Hüfner allerdings nur … eine geringe Gefahr: "Was die Eigendynamik angeht, steht Europa immer noch gut da. Der Aufschwung hat hier später begonnen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013260
Die Weltkonjunktur zeigt sich im Frühsommer 2003 leicht aufwärtsgerichtet. Zu einer durchgreifenden Erholung ist es bisher noch nicht gekommen. Belastend wirkten insbesondere die Irak-Krise, der zwischenzeitliche Höhenflug des Erdölpreises, der Ausbruch der Lungenkrankheit SARS sowie die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013285
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013674
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001502365
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001505241