Showing 1 - 10 of 48,656
Sanktionen zielen in der Regel darauf ab, das Verhalten des sanktionierten Landes zu ändern. Die Ziele von Sanktionen reichen von der Beilegung von (gewaltsamen) Konflikten, Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen, der Förderung von Demokratisierung und Nichtverbreitung bis hin zu handels-...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013370184
Die zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie ergriffenen Maßnahmen führten im Winter und Frühjahr 2020 zu erheblichen Produktionseinschränkungen und dazu, dass eingespielte Logistiknetzwerke empfindlich gestört wurden. Daraus resultierten im weltweiten Maßstab ungewöhnlich starke...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013401886
-Covid-Politik, sondern auch Probleme im Immobiliensektor, welche die Konjunktur in China noch längere Zeit belasten dürften. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013401887
Die zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie ergriffenen Maßnahmen führten im Winter und Frühjahr 2020 zu erheblichen Produktionseinschränkungen und dazu, dass eingespielte Logistiknetzwerke empfindlich gestört wurden. Daraus resultierten im weltweiten Maßstab ungewöhnlich starke...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013370210
-Covid-Politik, sondern auch Probleme im Immobiliensektor, welche die Konjunktur in China noch längere Zeit belasten dürften. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013370212
Sanktionen zielen in der Regel darauf ab, das Verhalten des sanktionierten Landes zu ändern. Die Ziele von Sanktionen reichen von der Beilegung von (gewaltsamen) Konflikten, Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen, der Förderung von Demokratisierung und Nichtverbreitung bis hin zu handels-...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013336111
Angebotsseite an Bedeutung verlieren. Alles in allem bleibt die internationale Konjunktur im Jahr 2023 schwach, mit einem … stagnativen ersten Halbjahr im Euroraum und einer mil- den Rezession im zweiten Halbjahr in den USA. Der im vergangenen Herbst … dämpfenden Wirkungen des Energiepreisschocks nachlassen, belebt sich die Konjunktur wieder. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014285049
Konjunktur im Verarbeitenden Gewerbe bleibt aber schwach. Hohe Inflation und gestiegene Leitzinsen dämpfen die Konjunktur in den …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014316041
deutliche Rückgang der Inflationsraten in den USA und im Euroraum hat die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass beide Zentralbanken …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014447245
A popular interpretation of the Rational Expectations/Efficient Markets hypothesis states that, if the hypothesis holds, then market valuations must follow a random walk. This postulate has frequently been criticized on the basis of empirical evidence. Yet the assertion itself incurs what we...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309044