Showing 1 - 10 of 22
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001391740
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000959100
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013425691
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001241049
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001390294
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001181859
Der Vergleich des prognostischen Gehalts von ifo Geschäfts- und ZEW-Konjunkturerwartungen zeigt, dass der ifo Indikator einen zwar kürzeren, aber dafür stabileren Vorlauf aufweist. Die ausgeprägte Varianz des ZEW-Indikators erlaubt nur eine entsprechend unsichere Datierung der erwarteten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001581021
Die Ergebnisse der Befragung von Unternehmern der Gewerblichen Wirtschaft in Baden-Württemberg im Rahmen des Konjunkturtests des ifo Instituts geben nicht nur einen frühen Hinweis auf die aktuelle wirtschaftliche Lage in diesem Land, sondern können auch als Frühindikatoren für die weitere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001763977
Die Ergebnisse des Konjunkturtests des ifo Instituts gelten allgemein als Frühindikatoren für die aktuelle konjunkturelle Entwicklung in Deutschland. Schon die Beurteilung der Lage hat einen Veröffentlichungsvorsprung von etwa sechs Wochen gegenüber den entsprechenden Daten der amtlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001753140
The results of the Business Survey of the Ifo Institute are generally regarded as leading indicators for current business cycle development in Germany. This holds for both the assessments of the business situation and for various aspects of the business outlook. The assessment of the business...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003433260