Showing 1 - 10 of 627
Förderbanken vergeben in Deutschland jährlich mindestens 200 Milliarden Euro an Mitteln für Investitionen, die sonst …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013471798
Die internationale Arbeitsteilung entlang der Wertschöpfungskette ist das A und O des deutschen Geschäftsmodells. Damit verbunden sind erhebliche Effizienzgewinne, die nicht nur mit einer Kostenersparnis und höherer preislicher Wettbewerbsfähigkeit einhergehen, sondern auch den Zugang zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014446299
In dieser Studie nehmen wir neben den klassischen Zielen der Frequenzregulierung, wie z. B. der Schaffung wettbewerblicher Marktstrukturen, auch die Aspekte der Nachhaltigkeit und Resilienz in den Blick. So hat z. B. die Ausgestaltung von Versorgungsauflagen für Mobilfunknetzbetreiber im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014446336
Ziel dieses Beitrags ist es, die Wirkung des künftigen Anpassungsprozesses Ostdeutschlands auf die Nachhaltigkeit der gesamten deutschen Fiskalpolitik aufzuzeigen. Dabei wird anhand verschiedener Szenarien über die künftige wirtschaftliche Entwicklung der Neuen Länder deren Einfluss auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308320
Umwelt- und Wirtschaftspolitik, so schien es Jahrzehnte lang, stehen im Widerspruch. Was hilft der gesunde Wald, wenn Millionen keine Arbeit haben? Zwar gehen mit Arbeitslosigkeit seit Einführung der sozialen Sicherungssysteme nicht länger Not, Leid und Elend einher. Aber das Stigma bedrückt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309121
In diesem Beitrag untersuchen wir die nachhaltige Wohlfahrt der 100 größten kreisfreien deutschen Städte, ausgehend von einem umfassenden Wohlfahrtskonzept, das auch nicht-marktbasierende Größen enthält (Smith et al. 2001; Arrow et al. 2003; Alfsen und Greaker 2007; Dasgupta 2009; Arrow et al. 2010). Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313188
Der anhaltende Klimawandel, die Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise und die aktuellen Bestrebungen in Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314680
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314726
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010316366
This paper analyses the link between sustainability-related innovation and sustainability performance and the role that family firms play in this. This theme is particular relevant from a European point of view given the large number of firms that are family-owned. Governments often support...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010263737