Showing 1 - 10 of 236
We demonstrate the existence of an intergenerational equity-efficiency tradeoff in policy-making that aims at Pareto-efficiency across generations and sustainability, i.e. non-decreasing utility over time. Our model includes two salient characteristics of sustainability problems and policy: (i)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010281770
We study how human preferences affect the resilience of economies that depend on more than one type of natural resources. In particular, we analyze whether the degree of substitutability of natural resources in consumer needs may give rise to multiple steady states and path dependence even when...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010286617
Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement zielt auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und auf die entsprechende Gestaltung der innerbetrieblichen Abläufe ab. Dabei nutzen Unternehmen, die nachhaltiges Wirtschaften mit strategischen Zielen verbinden und hierbei über das gesetzlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010335863
Die Masterarbeit hat das Ziel, die bestehende Forschungslücke einer Gesamtbetrachtung der deutschen Industrie- und Handelskammern (IHK) als Akteure der Entwicklungszusammenarbeit (EZ) zu verringern. Leitende Frage der Arbeit ist, ob die IHK-EZ einen positiven Beitrag zur nachhaltigen EZ...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010398696
Der Shared Value Ansatz ist ein aktueller Versuch eine Brücke zwischen Unternehmertum und unternehmerischer Verantwortung zu bilden. Dabei stellt sich die Frage, in welchem Verhältnis Nachhaltigkeit und Ökonomie stehen. Dieser Beitrag diskutiert dieses Verhältnis und sucht eine Antwort auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010464591
Management scholars have sought to answer the question: is there a financial payoff for ad-dressing ecological and social issues? We move beyond this question and include a time com-ponent for corporate financial performance (CFP) and a firm’s innovativeness in order to ask: when does it pay?...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010325873
Im Laufe der letzten Jahre hat sich das Thema nachhaltiges Wirtschaften und soziale Verantwortung von Unternehmen längst in der Betriebswirtschaft etabliert, worauf vermehrt international anerkannte Rahmenwerke entwickelt wurden. Allerdings haben wenige Beiträge einen Überblick über bestehen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010327599
Die Risiken der Rohstoffversorgung haben sich für die deutsche Industrie in den letzten Jahren erhöht. Vor allem politische Versorgungsrisiken sind deutlich angestiegen, während Preisrisiken tendenziell abgenommen haben. Besonders groß war der Risikozuwachs bei Rohstoffen, die für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014340633
The design of an operationally and militarily prepared Bundeswehr of the future requires the consideration of multiple facets. Its operation requires reliable access to economic resources (labour, capital, land) and their efficient management. This completely addresses the contradiction between...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015415472
Die ökologische Krise und die Ressourcenverknappung sind heutzutage zu Dauerthemen in der öffentlichen Debatte geworden. Die Berichterstattungen stellen hierbei teilweise unseren aktuellen Lebensstil in Frage und setzen sich auch mit der auf stete Expansion ausgelegten Wirtschaftsordnung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011495644