Showing 1 - 10 of 11
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004949549
Einleitung; Zur Entstehungsgeschichte des öffentlich organisierten Glücksspiels in Deutschland; Lotto, Toto & Co heute; Dienstleistung Glücksspiel - eine staatliche Aufgabe?; Ist Glücksspiel irrational?; Allokative Begründung für staatliche Eingriffe beim Glücksspiel; Fiskalische Argumente...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001866708
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003913115
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011749509
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015128958
Wirtschaft und Umweltschutz sind eng miteinander verknüpft: Bei der Wirtschaftstätigkeit können Umweltschäden entstehen, die Wirtschaftstätigkeit kann aber auch durch strenge Umweltschutzregeln beeinträchtigt werden. Welche Grundsätze werden in der ökologischen Industriepolitik verfolgt?...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010283160
Die Kommunen in Deutschland haben im Zeitraum 1999 bis 2004 ihre Einnahmen aus wirtschaftlicher Tätigkeit deutlich stärker gesteigert als ihre originären Einnahmen. Die Ausweitung fiel dabei in den vergleichsweise finanzstärkeren westdeutschen Kommunen höher aus als in Ostdeutschland. Als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633196
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003568783
Die europäische Integration hat bisher wirtschaftlich und politisch beachtliche Erfolge erzielt. Der größte Binnenmarkt der Welt ist durch die Freizügigkeit für Güter, Dienstleistungen, Menschen und Kapital gekennzeichnet. Diesen Chancen stehen jedoch auc
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014508909
Was ist die Soziale Marktwirtschaft? Worauf baut sie auf und wie zukunftsoffen ist sie bezüglich der modernen globalen, ethischen und ökologischen Fragestellungen? Schaut man sich die Herausforderungen der Weltwirtschaft an, ist die Ordnungstheorie wichtiger denn je. Sie bestimmt unsere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015070364