Showing 1 - 10 of 1,281
Wohnkostenbelastung als auch die subjektiv eingeschätzte Belastung in Deutschland für die Jahre 2018/19 beschrieben. Darauf aufbauend …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013347614
Nachbarn (sozialer Vergleich) inklusive Energiespartipps könnten in Deutschland jährlich fast 30 TWh Gas eingespart werden. Bei …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013359214
Das Wohnen in Deutschland wird schon seit einigen Jahren durch zwei bedeutende Entwicklungstendenzen bestimmt: Zum … Förderung des suffizienten Wohnens in Deutschland lassen sich zwei zentrale Analyseergebnisse formulieren. Zum einen eröffnen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013370785
Mit dem 2020 beschlossenen Gesetz zur Reduzierung und zur Beendigung der Kohleverstromung und zur Änderung weiterer Gesetze (Kohleausstiegsgesetz) (Bundesgesetzblatt 2020) ist die Diskussion über die Kosten der Energiewende neu aufgelebt. Die Belastung von Haushalten (Fahl et al. 2020) wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014328625
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014468204
Im Juni 2022 wurden mit der TK-Mindestversorgungsverordnung (TKMV) technische Mindestanforderungen für den Internetzugangsdienst festgelegt (Datenübertragungsrate im Down- und Upload und maximal tolerierte Latenz). Ob die 2021 von wik und zafaco ermittelten Werte weiterhin Bestand haben und ob...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014496119
Rund 29% des jährlichen Endenergieverbrauchs in Deutschland entfällt laut der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014506398
Rund 28% des jährlichen Endenergieverbrauchs in Deutschland entfällt laut der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014506412
Economic research on the determinants of gender differences in economic outcomes particularly in income and consumption is well established. Extending these investigations to other outcomes such as wealth up till now has been limited due to lack of individual-level data. Using the German...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310706
Obesity is increasing worldwide for both adults and children. Genetic disposition is responsible for some variation in body weight but cannot explain the dramatic increase in the last two decades. The increase must be due to structural and behavioral changes. One such behavioral change is the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010315560