Showing 1 - 10 of 44
Deutschland verwandelt sich aufgrund der geringen Geburtenrate allmählich in eine "Gerontokratie". Diese Entwicklung hat fatale Folgen für die Funktionsfähigkeit der staatlichen Sozialsysteme, insbesondere für die Rentenversicherung, denn es fehlen die Beitragszahler, die zukünftig zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001741510
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002774154
Deutschland verwandelt sich aufgrund der geringen Geburtenrate allmählich in eine "Gerontokratie". Diese Entwicklung hat fatale Folgen für die Funktionsfähigkeit der staatlichen Sozialsysteme, insbesondere für die Rentenversicherung, denn es fehlen die Beitragszahler, die zukünftig zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014554734
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003230474
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001613908
The upcoming demographic crises in Germany demands fundamental reforms of the pension system. In a democracy, reforms are, however, only feasible when they are supported by the majority of the electorate. To determine whether the majority is in favor of reforms of the pension system, we...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001626054
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002761859
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003230470
The paper discusses the options for a reform of the German pension system using a model developed at CES for the German Council of economic advisors to the Federal Ministry of Economics and Research. It is argued that the German pay-as-you-go-system is efficient in a present value sense but will...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013320936