Showing 1 - 10 of 535
Aufgrund seiner strategischen Weite und der Möglichkeiten zu verdecktem Agieren ist der maritime Raum zum wichtigsten Schauplatz globaler Großmachtrivalität geworden. Im Schatten dieser Auseinandersetzung und des russischen Angriffskrieges in der Ukraine ist die Ostsee in den Fokus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013550139
Due to its strategic immensity and opportunities for covert action, the maritime domain has become the most prominent arena of modern-day great power rivalry. In the shadow of this confrontation and the Russian war of aggression against Ukraine, the Baltic Sea is now the focus of geopolitical...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000515
Seit Staaten um Macht streiten, setzen sie neben militärischen auch wirtschaftliche Mittel ein. Diese handelspolitischen Maßnahmen für geopolitische Zwecke werden im Folgenden diskutiert. Auf Grundlage von Russlands Angriffskrieg lassen sich für den Westen Eingriffe in den Freihandel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014289988
Im Aufbau einer neuen globalen Gesundheitsarchitektur nach der Covid-19-Pandemie stehen wichtige Weichenstellungen an, insbesondere bei der Verhandlung des Pande­mie­abkommens und der Schaffung robuster Lieferketten. Vor dem Hintergrund ihrer systemischen Rivalität betrachten die USA und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014471189
Russland versucht seit Beginn des Jahres 2006 die Spielregeln auf dem internationalen Energiemarkt zu seinen Gunsten zu verändern und seine reichhaltigen Erdgas- und Erdölreserven für eine Rückkehr als Großmacht auf internationaler Ebene zu instrumentalisieren. Der Westen hat wenig Zeit,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377782
Das Nord-Stream-2-Projekt soll in zusätzlichen Pipelines mehr Energie aus Russland direkt nach Deutschland transportieren, und zwar ohne den Transit durch Polen und durch die Ukraine. Den USA ist dieses Projekt ein Dorn im Auge, und die US-Regierung hat sogar über Sanktionen für europäische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012017974
This DIIS Report identifies Russian national interests in the BSR (Baltic Sea Region) and discusses whether there are continuities and changes in these interests in the post-Crimea era. The Russian discourse on the BSR is explored, including Russian foreign policy schools and official foreign...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012387330
Great power politics in the Arctic are intensifying. The US, Russia and China are all strengthening their presence in the region. With the Arctic strategy of the Kingdom of Denmark presently in the process of being updated, this report analyses the assessments and strategies of Finland, Norway...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012387334
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013168597
Russian oil exports have historically been focused on western markets but the rapid growth of the Asia-Pacific economies over the past two decades has led to a re-focusing of Russia’s strategic and energy interests. The oil and gas resources of East Siberia and the Far East of Russia have long...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012663517