Showing 1 - 10 of 22,694
Mit Hilfe der vorliegenden Disseration soll geklärt werden, in wie weit sich die Betriebstwirtschaftslehre in Südkorea der Umweltschutzproblematik annimmt.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005847586
Der folgende Text ist ursprünglich als Manuskript für einen Vortrag auf der Tagung Weltwirtschaftliche Integration und Armut an der Universität Bremen im Februar 1995 entstanden (1) . Die seitdem eingetretenen Veränderungen legten eine Aktualisierung nahe. Bei dieser Gelegenheit konnten auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005850542
Die kapitalistische Entwicklung und Weltmarktintegration Südkoreas hat bis jetzt 35 Jahre gedauert. Die Menschen in Südkorea haben in diesen dreieinhalb Jahrzehnten eine Entwicklung durchgemacht, die in den alten Industrieländern 150 oder sogar 250 Jahre gedauert haben.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005850547
Während die Weltöffentlichkeit auf Russlands Krieg gegen die Ukraine und den sich verschärfenden Konflikt zwischen den USA und China blickt, hat sich die Sicherheitslage auf der koreanischen Halbinsel weiter verschlechtert. Nordkorea treibt den Ausbau seiner militärischen Fähigkeiten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013461513
Previous research has identified a distinctive East Asian model of income protection for disadvantaged children. In the wealthier East Asian societies, relative poverty rates are similar or lower than those in many Western European societies, but income transfers are low and market incomes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013467169
Despite high hopes for artificial intelligence (AI) to generate powerful innovations across the public sphere backed by its strong prediction skills, Korea has not fully brought the technologies into the public sector in tasks like identifying policy target groups and managing follow-up tasks in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014283921
Deutschland und Südkorea verbinden nicht nur ähnliche historische Erfahrungen und enge wirtschaftliche Beziehungen, sondern auch gemeinsame Werte und Inter­essen. Lange waren die bilateralen Beziehungen von einem Austausch über traditionelle Kooperationsthemen geprägt, etwa den Teilungs-...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014471198
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004007535
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308849
The authors re-examine the return-volatility relationship and its dynamics under a new vector autoregression (VAR) identification framework. By analyzing two model-free impliedvolatility indices - the well-established VIX (in the United States) and the recently published VKOSPI (in Korea) - and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010311635