Showing 1 - 10 of 37
The aim of this study is to analyze redistribution within the Austrian tax-benefit system. In this work we take a comprehensive view and include not only direct taxation and cash benefits, but also indirect taxes and in-kind transfers. We look at two kinds of redistribution: between the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012216783
Ensuring tax and transfer systems bring sufficient revenue to reach macroeconomic fiscal targets, address societal goals in re-distribution and social welfare, recognise the influence taxation has on businesses’ competitiveness and adequately address environmental externalities is a tough...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010374410
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011292033
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011385050
. Besonders problematisch ist die heutige Sozialhilfe, weil sie eine feste Lohnuntergrenze in das Tarifsystem einzieht. Kaum … jemand ist bereit, zu einem Lohn unterhalb der Sozialhilfe zu arbeiten. Andererseits stellt kein Unternehmen jemanden ein …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691884
Kombilohn-Modells "Aktivierende Sozialhilfe" vor, das eine Alternative zum heutigen Lohnersatzmodell bietet. Das ifo …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692372
Neben der Grundsicherung für Arbeitsuchende (Arbeitslosengeld II) wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 auch der Kinderzuschlag eingeführt. Im vorliegenden Beitrag wird für eine Reihe von Familientypen die Wirkung dieser neuen Sozialleistung im Zusammenspiel mit dem Wohngeld und in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692562
Nachdem das ifo Institut im Mai des Jahres 2002 seine Studie zur Aktivierenden Sozialhilfe vorgestellt hatte, wurde in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692613
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000832078