Showing 1 - 7 of 7
Nach der Bundestagswahl schlägt die Stunde der finanzpolitischen Wahrheit. Wer auch immer die nächste Bundesregierung stellt: Der Kassensturz nach der Wahl wird zeigen, dass kaum noch finanzpolitischer Handlungsspielraum besteht. Die öffentlichen Haushalte haben sich im Zuge der Rezession...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602056
Nach der aktuellen Prognose des Arbeitskreises 'Steuerschätzungen' wird das Steueraufkommen von 600 Mrd. Euro 2012 bis zum Jahr 2017 auf knapp 705 Mrd. Euro steigen. Verfügt der Staat damit über ausreichend hohe Finanzmittel, so dass sich sogar Spielräume für Steuersenkungen bieten? Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010327959
Bei steigenden Einkommen führt die "kalte Progression" des Einkommensteuertarifs für den Steuerzahler dazu, dass seine Einkommensteuer automatisch stärker zunimmt als das Einkommen selbst. Diese "heimlichen Steuererhöhungen" werden 2008 und 2009 infolge der nominalen Lohnerhöhungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692781
Der Arbeitskreis »Steuerschätzungen« hat die Steueraufkommensprognosen für die Jahre ab 2016 erneut angehoben. Bereits im Jahr 2015 war das Steueraufkommen höher ausgefallen, als vorher erwartet wurde. Die Änderungen in den Folgejahren sind auch auf geänderte Einschätzungen über die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693996
Seit dem Jahr 2006 haben fast alle Bundesländer ihren Grunderwerbsteuersatz erhöht. Die Grunderwerbsteuer stellt ein wichtiges Mittel der Länder zur Konsolidierung ihrer Haushalte dar. Gleichzeitig können Erhöhungen zu einem Rückgang der Marktaktivität und zu Wohlfahrtsverlusten führen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733512
In diesem Beitrag fassen wir Forschungsergebnisse aus der Literatur zu den Effekten der Grunderwerbsteuer zusammen. Viele Studien zeigen, dass Steuererhöhungen mit deutlichen Preisrückgängen einhergehen und die Traglast überwiegend bei den Verkäufern liegt. Höhere Grunderwerbsteuern senken...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011886058
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011886729