Showing 1 - 10 of 1,199
Gesellschaft angesehen wird, welcher einen besonders großen Teil der staatlichen Abgaben trägt. Das Gutachten „Die Beseitigung des …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698430
Die Studie untersucht vier Reformoptionen, die zu einer Entlastung geringer und mittlerer Einkommen bei gleichzeitig moderater Belastung höherer Einkommen führen. Der Solidaritätszuschlag wird abgeschafft. Der Grundfreibetrag und der Eingangssteuersatz bleiben in allen Varianten unverändert....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698435
Die Studie untersucht vier Reformoptionen, die zu einer Entlastung geringer und mittlerer Einkommen bei gleichzeitig moderater Belastung höherer Einkommen führen. Der Solidaritätszuschlag wird abgeschafft. Der Grundfreibetrag und der Eingangssteuersatz bleiben in allen Varianten unverändert....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011659716
Die Studie untersucht vier Reformoptionen, die zu einer Entlastung geringer und mittlerer Einkommen bei gleichzeitig moderater Belastung höherer Einkommen führen. Der Solidaritätszuschlag wird abgeschafft. Der Grundfreibetrag und der Eingangssteuersatz bleiben in allen Varianten unverändert....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011763498
Gesellschaft angesehen wird, welcher einen besonders großen Teil der staatlichen Abgaben trägt. Das Gutachten „Die Beseitigung des …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011576024
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012803111
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011979511
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011656359
This paper approaches the question whether and to what extent a policy shift from universal child transfers towards child tax deductibles is capable of activating (mostly female) unused labor market potential in Austria. We develop a discrete choice labor supply model based on the EU-SILC...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011345871
Renten, die Familienpolitik und Reformvorschläge der Krankenversicherung untersucht. Darüber hinaus wird der Reformvorschlag …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014167