Showing 1 - 10 of 273
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468381
Mit dem 2020 beschlossenen Gesetz zur Reduzierung und zur Beendigung der Kohleverstromung und zur Änderung weiterer Gesetze (Kohleausstiegsgesetz) (Bundesgesetzblatt 2020) ist die Diskussion über die Kosten der Energiewende neu aufgelebt. Die Belastung von Haushalten (Fahl et al. 2020) wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014328625
This article summarises the results of a study on the Germany energy crisis and the need for an extension and modificationsof the electricity price break. The study shows that the energy crisis led to a short-run output loss comparable to the output losses as-sociated with the COVID-19 crisis in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433182
In einer im Mai 2010 von der Wirtschaftsfördergesellschaft Vorpommern mbH (WFG) in Zusammenarbeit mit kreislichen und städtischen Wirtschaftsförderern sowie der Fachhochschule Stralsund, Fachbereich Wirtschaft, durchgeführten branchenübergreifenden Unternehmensbefragung zur Zufriedenheit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309474
Immer wieder werden die sinkenden Stromgestehungskosten erneuerbarer Energien herangezogen, um zu argumentieren, dass die Stromkosten in Deutschland sinken werden. Die Stromgestehungskosten stellen jedoch keine belastbare Grundlage für die Einschätzung der zukünftigen Stromkosten dar....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015047247
Thermoelectric power plants depend on cooling water drawn from water bodies. Low river run-off and/or high water temperatures limit a plant's production capacity. This problem may intensify with climate change. To what extent do such capacity reductions affect electricity spot markets? Who bears...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010435692
This paper presents an overview of the reasons why unregulated markets for the production of electricity cannot be expected to invest sufficiently in generation capacity on a continuous basis. Although it can be shown that periodic price spikes should provide generation companies with sufficient...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011325002
Deutschland hat im internationalen Vergleich bereits seit langem sehr hohe Strompreise. Da Strom teilweise aus Gas erzeugt wird, haben sich die Preise infolge des Ukrainekriegs weiter erhöht. Aber auch die gestiegenen CO2-Preise zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes wirken weiter preistreibend....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343094
In einer im Mai 2010 von der Wirtschaftsfördergesellschaft Vorpommern mbH (WFG) in Zusammenarbeit mit kreislichen und städtischen Wirtschaftsförderern sowie der Fachhochschule Stralsund, Fachbereich Wirtschaft, durchgeführten branchenübergreifenden Unternehmensbefragung zur Zufriedenheit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010984592
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002503221