Showing 1 - 10 of 62
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010233947
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009769366
Der Wettbewerb zwischen Supply Chains von Unternehmen ist dynamischer denn je. Einerseits haben jüngste Disruptionen die Anfälligkeit moderner Lieferketten verdeutlicht. Andererseits führen steigende Kundenerwartungen und strenge Regulatorien zu erhöhtem Wettbewerb zwischen Supply Chains. Um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013477539
Cover; Zum Inhalt_Autor; Titel; Vorwort; Inhaltsübersicht; Inhaltsverzeichnis; 1. Einführung in das Management von Supply Chains; 1.1 Entwicklung des Supply Chain Managements; 1.1.1 Problemrelevanz aus betriebswirtschaftlicher Sicht; Fallbeispiel: Warum Supply Chain Management? Flextronics als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013173774
Aufgrund des steigenden Wettbewerbsdrucks und der Anforderung an den Einkauf seine Leistung darzulegen, gewinnt das Thema Erfolgsmessung im Einkauf immer mehr an Bedeutung. Obwohl dabei häufig noch immer monetäre Erfolgsgrößen (Savings) an erster Stelle stehen, rücken vermehrt auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016998
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011981401
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008785155
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009668989
Digitale Supply Chains, Industrie 4.0, Big Data, Blockchain-Technologie: Eine Vielzahl grosser Trendbegriffe ist aktuell in aller Munde. Unabhängig davon, welche dieser «Buzzwords» man nun verwendet oder sinnvoll findet, klar ist, dass Supply Chains in Zukunft gravierend anders aussehen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015199088