Showing 1 - 10 of 2,130
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003716406
We study the effects of investor protection on the availability of external finance, entrepreneurship, and creation of new firms in an equilibrium search model of private capital markets. In addition to search frictions, we examine contract frictions, specifically interim and ex post moral...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010284922
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010475180
This study explores individual and country-level environmental drivers of informal "seed" investment. We examine four types of informal investors based on business ownership experience (or no such experience) and close family relationship with investee (or no such relationship): "classic love...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010263826
We analyze financial support for the entrepreneurial sector. State support can raise welfare by relaxing financial constraints, but it can also reduce lending standards if entrepreneurs substitute public sources of collateral for their own assets, if it encourages excessive entrepreneurial...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010326007
In der vorliegenden Arbeit wird ein Modell beschrieben, mit dem Ungleichverteilungen von VC untersucht werden. Im Zentrum stehen zwei Hypothesen: Die Spezialisierungshypothese, nach deren Aussage kein stattlicher Eingriff erforderlich ist, und die Hypothese der ineffizienten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010330103
Fehlende Finanzierung wird als ein zentraler Grund angesehen, warum kleine Unternehmen scheitern. Seit einigen Jahren wird daher versucht, das Instrument der Mikrokredite auch in Deutschland zu etablieren. Eine erste empirische Studie zeigt, dass rund 15 Prozent aller Selbständigen Interesse an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602024
Diese Studie untersucht das Ausmaß, d.h. die quantitative Bedeutung, von Privatinvestorenaktivitäten bei jungen Unternehmen in Nordrhein‐Westfalen und zieht auch Vergleiche zur Situation in Deutschland insgesamt. Repräsentativ für die bis mindestens Ende 2018 noch am Markt aktiven...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012261563
Diese Studie untersucht das Ausmaß, d.h. die quantitative Bedeutung, von Privatinvestorenaktivitäten bei jungen Unternehmen. Repräsentativ für die bis mindestens Ende 2018 noch am Markt aktiven Gründungen der Jahrgänge 2015 bis 2018 wird das Engagement von Privatinvestoren, ob nur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012290568
We model the organizational choice of a small firm given formal and informal credit market parameters. We observe a positive relationship between the size of the informal sector and the spread across countries. We take spread as relative inefficiency of the formal credit markets. Furthermore we...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011807201