Showing 21 - 30 of 776
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304483
Das Umfeld von Existenzgründungen - und hier insbesondere die Erfüllung administrativer Vorschriften und formaler Anforderungen - war Gegenstand mehrerer nationaler wie internationaler Untersuchungen. Diese Untersuchungen sollen hier einer kritischen Analyse unterzogen werden. Des weiteren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307406
To anticipate future challenges that arise from the ageing society in Austria, it is necessary to analyse already today the health of elderly people. Currently, two datasets are available for this purpose, namely the Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (SHARE) and the Austrian...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010352553
In this paper, we discuss the role of a diverse set of policies aimed at regulating the number and age structure of elections on the size and age structure of five European Academies of Sciences, namely the Austrian, Berlin-Brandenburg, Russian and Norwegian academies and the Royal Society. We...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010352562
Das Geburtenbarometer Wien zielt darauf ab, ein aktuelles Fertilitätsmonitoring für Wien zur Verfügung zu stellen, basierend auf einem Satz jährlicher und vierteljährlicher Fruchtbarkeitsindikatoren und regelmäßigen zusammenfassenden Berichten. Die vorliegende Studie informiert über die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010352591
Geburtenbarometer Vienna aims to provide an up-to-date monitoring of fertility in Vienna, based on a set of annual and quarterly indicators of fertility rates and regularly published summary reports. This paper gives an overview of the data, methods and indicators used and contrasts main results...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010352599
The interplay between changes of different demographic determinants may trigger or prevent convergence of various dimensions of demographic behaviour both within and between countries of western and Eastern Europe. We investigate whether convergence or divergence dynamics prevail across cohorts...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010352609
Die im Zuge der Einführung des Euro beschlossenen Obergrenzen für die staatliche Neuverschuldung und den Schuldenstand - die sogenannten Maastricht-Kriterien - sind für die Stabilität der Gemeinschaftswährung wie die Konsolidierung der nationalen Haushalte von zentraler Bedeutung. Da sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010378114
Wenn andere Staaten noch schlechter als Deutschland dastehen, mindert das nicht im Geringsten den Handlungsdruck in Deutschland: Ohne konsequente Beachtung der Schuldenbremse und ohne überfällige Strukturreformen werden nach den Ergebnissen der Generationenbilanz auch wir Deutsche zu Griechen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010378185
Auf der Basis aktueller Zahlen von Eurostat, die einen weitgehend konsistenten internationalen Vergleich der Arbeitskosten je geleistete Stunde ermöglichen, wird in dieser Studie der Frage nach der Höhe und Entwicklung der österreichischen Arbeitskosten im internationalen Vergleich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010464395