Showing 1 - 10 of 1,131
Climate change is making resources scarce, and our investments to build a new net-zero world are driving an insane demand for resources. This leaves the world economy caught between a rock and a hard place. Using a bankruptcy model with conservative estimates of the impact, we estimate public...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014253951
This paper assesses the stabilization properties of fixed versus flexible exchange rate regimes and aims to answer this research question: Does greater exchange rate flexibility help an economy’s adjustment to weather shocks? To address this question, the impact of weather shocks on real per...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014030697
This study discusses whether climate risk, in the form of physical risk and transition risk, may cause an appreciation or depreciation of the Norwegian krone. Exchange rates reflect relative prices between money, goods, and services of different countries. Since countries vary greatly in their...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015175665
Africa continues to suffer from the effects of climate change in many ways. Records show that the continent's carbon dioxide (CO2) emissions have seen tremendous upward adjustments over the past decades. While international tourism and renewable energy have been touted as sources of reducing CO2...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014503022
in a small country seems to be a currency board with a fixed exchange rate that can be adapted in case of a crisis. A …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695417
Kürzlich wurde eine Prognos-Studie publiziert, welche die Vorteile eines Verbleibs Deutschlands im Euroraum zu berechnen versucht. Die Autoren gelangen zu dem Ergebnis, diese seien weitaus größer als die Nachteile, etwa die deutsche Haftung für die Schulden anderer Euroländer. Eine zentrale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693498
Kann der Euro auf Dauer nur überleben, wenn in einer Übergangsphase flexible Kurse zwischen den Euroländern eingeführt … Griechenlands aus den Euro. Die Rückkehr zu einer früheren Währung könnte den kaum erwünschten Eindruck erwecken, das Rad der … Geschichte werde zurückgedreht. Dies würde psychologisch die Position von Griechenland kaum verbessern. Wenn der griechische Euro …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693795
Kürzlich wurde eine Prognos-Studie publiziert, welche die Vorteile eines Verbleibs Deutschlands im Euroraum zu berechnen versucht. Die Autoren gelangen zu dem Ergebnis, diese seien weitaus größer als die Nachteile, etwa die deutsche Haftung für die Schulden anderer Euroländer. Eine zentrale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877464
Kann der Euro auf Dauer nur überleben, wenn in einer Übergangsphase flexible Kurse zwischen den Euroländern eingeführt … Griechenlands aus den Euro. Die Rückkehr zu einer früheren Währung könnte den kaum erwünschten Eindruck erwecken, das Rad der … Geschichte werde zurückgedreht. Dies würde psychologisch die Position von Griechenland kaum verbessern. Wenn der griechische Euro …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011213981
Swiss National Bank would prevent the Swiss franc from appreciating beyond 1.20 to the euro muted the sensitivity of EUR …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012972893