Showing 1 - 10 of 255
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011415162
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011775149
Unternehmen nur dann erfolgreich, wenn sie Wettbewerb und Kooperation für sich nutzen. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005847578
im Gegensatz zu ihnen. Das Ausmaß der Konkurrenz zu und mit anderen und die Möglichkeit und der Grad an Kooperation sind …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005848178
...Die leitende Fragestellung lautete: Inwiefern bieten Kooperation und Nutzung / Durchsetzung neuer Informations …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005850585
Mit dem Ziel einer detaillierteren Analyse von Kooperationsformen wurden die Informationen des Surveys ergänzt durch die Befragung fünf ausgewählter Handwerkskooperationen im Projektgebiet.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005850586
Wettbewerbsaspekte spielen im Rahmen interorganisationaler Kooperationen in dreierlei Hinsicht eine Rolle: Zunächst besteht die Absicht, mit Hilfe unternehmerischer Bündnisse die Wettbewerbsfähigkeit auf den eigenen Absatzmärkten zu verbessern. Daneben gewinnt zunehmend der Wettbewerb...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009248982
Models of job tournaments and competitive workplaces more generally predict that while individual effort may increase as competition intensifies between workers, the incentive for workers to cooperate with each other diminishes. We report on a field experiment conducted with workers from a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010267647
The population of most developed societies is 'graying'. As life expectancy increases and the large baby-boom generation approaches retirement age, this has critical consequences for maintaining a high standard of living and the sustainability of pension systems. In the light of these...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010267704
Building upon some education studies finding that cooperative behaviour in class yields better achievements among students, this paper presents a simple model showing that free riding incentives lead to an insufficient degree of cooperation between schoolmates, which in turn decreases the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010268541