Showing 1 - 10 of 3,790
Mit dem 2007 eingeführten Beschäftigungszuschuss nach § 16e SGB II sollen besonders arbeitsmarktferne und schwer vermittelbare Arbeitslose gefördert werden. Bislang gibt es über Langzeitarbeitslose nur wenig gesichertes empirisches Wissen, insbesondere darüber, wie sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433911
Public Private Partnership im Bereich der Arbeitsmarktpolitik erwachsen. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433951
Eingliederungszuschüsse gehören zu den wichtigsten Instrumenten der aktiven Arbeitsmarktpolitik. Arbeitgeber können …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433960
Mehr als eine Dekade nach Einführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende im Jahr 2005 zieht das IAB erneut Bilanz. Der Bericht bündelt die Ergebnisse der Wirkungsforschung zur Grundsicherung für Arbeitsuchende aus den Jahren 2013 bis 2016 und bietet somit eine Gesamtschau der in diesem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433968
In den Jahren 2000 bis 2008 wurde die gesetzliche Arbeitsmarktpolitik des Bundes (SGB III) aus Mitteln des Europäischen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433971
integrieren. Damit hat sich die Arbeitsmarktpolitik von einem bloßen Versorgungssystem entfernt und die Betreuung einerseits sowie …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433973
We study the job training provided under the US Workforce Investment Act (WIA) to adults and dislocated workers in two states. Our substantive contributions center on impacts estimated non-experimentally using administrative data. These impacts compare WIA participants who do and do not receive...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010328972
This paper investigates the link between variation in the supply of workers who participate in specific types of active labour market policies (ALMPs) and firm performance using a new exceptionally informative German employer-employee data base. For identification we exploit that German local...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010329212
Die vorliegende Analyse im Auftrag der Landesgeschäftsstelle des AMS Steiermark geht der Frage nach, in welchem Ausmaß das Ausbildungssystem des AMS Steiermark (= vom AMS Steiermark geförderte Schulungsmaßnahmen) zu ausbildungsadäquaten Beschäftigungsverhältnissen von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368841
This paper investigates the link between variation in the supply of workers who participate in spe­cific types of active labour market policies (ALMPs) and firm performance using a new exception­ally informative German employer-employee data base. For identification we ex­ploit that German...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011390693