Showing 1 - 10 of 710
Konkret wird in der nachfolgenden Analyse versucht, die tatsächliche wirtschaftliche Situation in den drei Ländern transparent zu machen und das wirtschaftliche Potenzial zur Krisenbewältigung einzuschätzen. Mit einem Vergleich der realwirtschaftlichen Rahmenbedingungen soll geklärt werden,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308124
We use insights from the literature on currency crises to offer an analytical treatment of the crisis in the market for Greek government bonds. We argue that the crisis itself and its escalating nature are very likely to be the result of: (a) steady deterioration of Greek macroeconomic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010274777
The Great Recession has increased concerns over the fairness of the distribution of wealth and income in many societies. Using data on eight advanced economies (Germany, Greece, Ireland, Italy, Slovakia, Spain, the United Kingdom, and United States) between 2007 and 2010, I show how the Great...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010335454
Die Stimmen für eine Umschuldung der griechischen Staatsschulden mehren sich. Die bisherigen Maßnahmen haben in den Augen vieler keinen Erfolg gebracht, zudem wird es als ungerecht angesehen,dass private Gläubiger nicht an den Schuldenlasten beteiligt werden. Um bewerten zu können,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460638
Derzeit ist Griechenland von öffentlichen Rettungspaketen der EU und des IWF abhängig, welche an harte … Konsolidierungsauflagen gebunden sind, die von der Troika aus EU-Kommission, EZB und IWF überwacht werden. Bis jetzt sind Griechenland Kredite …. 7,7 % des BIP durchgeführt. Trotz dieser harten Konsolidierung reißt Griechenland ein Defizitziel nach dem anderen. Das …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460641
In the debate about a possible exit of Greece from the euro area, Argentina is often referred to as an example–both by those in favour of and those warning of the adverse effects of a Grexit. Yet, while Argentina pulled off an impressive economic recovery after its 2001-02 crisis–one that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011956059
hochverschuldete Länder, wie z.B. Griechenland, selbst einen Weg finden müssen, ihre Staatsfinanzen zu konsolidieren. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693008
Renate Neubäumer, Universität Koblenz-Landau, analysiert die Nachfrageentwicklung in Griechenland zwischen 2000 und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693870
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696051
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696928