Showing 1 - 10 of 285
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000355425
Im Verlauf des Transformationsprozesses war die bulgarische Wirtschaft nicht in der Lage, Direktinvestitionen aus dem Ausland in dem Volumen anzuziehen, wie andere Transformationsformationsländer. Zur weiteren Entwicklung des Landes sind aber vor allem Verbindugen zu Investoren aus dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000573648
Das Buch gibt einen Überblick über die Chancen und Risiken für Investoren in Rußland am Ende des Jahres 1995. Zunächst werden allgemeine Informationen zur Geschichte, Gesetzgebung, Gesellschaft und Beschäftigung gegeben. Der zweite Teil des Buches beschäftigt sich mit der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014272904
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem moderaten Aufschwung. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte in diesem Jahr um 1,6 Prozent und im kommenden Jahr um 1,5 Prozent zulegen. Getragen wird der Aufschwung vom privaten Konsum, der vom anhaltenden Beschäftigungsaufbau, den spürbaren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011582435
Am 15. April 2003 stellten die sechs Wirtschaftsforschungsinstitute in Berlin ihr Frühjahrsgutachten der Presse vor. Sie kamen zu der Ansicht, dass sich die Weltkonjunktur in einer Schwächephase befindet. Mit der Eskalation des Irak-Konflikts und der damit zunehmenden weltweiten Unsicherheit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300420
Die Wirtschaft der USA und der übrigen Welt wurde von den Anschlägen vom 11. September in einer Phase ausgeprägter konjunktureller Schwäche getroffen. Unter der Voraussetzung, dass es nicht zu weiteren massiven Terroranschlägen, einer Ausweitung des Konflikts sowie einer Beeinträchtigung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300421
, jedoch bleibt die Dynamik gering. In Japan schließlich nahm das reale Bruttoinlandsprodukt nur verhalten zu. Für Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300422
Am 20. Oktober 2005 stellten die sechs Wirtschaftsforschungsinstitute in Berlin ihr Herbstgutachten der Presse vor. Der Gemeinschaftsdiagnose zufolge expandiert die Weltwirtschaft im Herbst 2005 trotz des Anstiegs der Ölpreise weiter kräftig. Den dämpfenden Effekten durch die höheren Preise...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300424