Showing 1 - 10 of 425
Ende Juni fand im kanadischen Bergdorf Kananaskis in den Rocky Mountains der G-8-Wirtschaftsgipfel der weltweit führenden Industrienationen statt. Dabei war ein ganzer Tag der von Afrika selbst eingebrachten Entwicklungsinitiative für den Kontinent Nepad (New Partnership for Africa's...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691911
Ende Juni fand im kanadischen Bergdorf Kananaskis in den Rocky Mountains der G-8-Wirtschaftsgipfel der weltweit führenden Industrienationen statt. Dabei war ein ganzer Tag der von Afrika selbst eingebrachten Entwicklungsinitiative für den Kontinent Nepad (New Partnership for Africa's...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014166
Malaria is the primary cause of death among children and a barrier to childhood human capital accumulation in sub-Saharan Africa. The macroeconomics literature thus far concludes that eradicating malaria would mainly increase populations but not substantially raise living standards. This paper...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014344068
In this paper, we first assess the historical evolution of total factor productivity in Haiti and then consider alternative scenarios related to accelerating growth. Specifically, we focus on issues of intertemporal coordination between population growth, TFP (Total Factor Productivity), capital...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011929603
The paper examines whether the Arab Spring phenomenon was predictable by complete elimination in the dispersion of core demands for better governance, more jobs and stable consumer prices. A methodological innovation of the Generalized Methods of Moments is employed to assess the feasibility and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011409159
Der Krieg in der Ukraine bringt erhebliche Belastungen für die deutsche Wirtschaft mit sich. Auf Basis der Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft können die verschiedenen Übertragungswege und Auswirkungen eingeschätzt werden. Fast 80% der Unternehmen sehen sich derzeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343078
Die wirtschaftliche Entwicklung im Vereinigten Königreich ist gekennzeichnet von einer Vielzahl von Umbrüchen. Die Brexit-Entscheidung im Jahr 2016 und der EU-Austritt im Jahr 2020 führten zu Unsicherheiten besonders beim Außenhandel, den Investitionen und am Arbeitsmarkt. Zeitgleich sah...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014370405
Im März 2021 legte der Arbeitskreis der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen der Länder die ersten Berechnungen zur Wirtschaftsleistung der Länder für 2020 vor. Es zeigen sich auch in der Corona-Krise deutliche Unterschiede zwischen den Ländern. Die Gründe hierfür sind vielfältig....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012602593
This study investigates the utility of business uncertainty indicators as predictive tools for forecasting economic activity in the context of Russia. In an era characterized by global economic volatility and geopolitical shifts, understanding the dynamics of economic uncertainty and its impact...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015396286
Der Krieg in der Ukraine bringt erhebliche Belastungen für die deutsche Wirtschaft mit sich. Auf Basis der Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft können die verschiedenen Übertragungswege und Auswirkungen eingeschätzt werden. Fast 80% der Unternehmen sehen sich derzeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013177470