Showing 1 - 10 of 35
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat eine große Fluchtbewegung ausgelöst. Allein nach Deutschland sind seit Kriegsbeginn über eine Million Menschen gekommen. Auf Grundlage der zweiten Befragungswelle der Studie "Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014318951
By investigating how locally available early childhood education and care quality relates to maternal employment choices, this study extended the literature which has mostly focused on the importance of day-care availability or costs. We provided differentiated analyses by the youngest child's...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010352034
Bei der Erwerbsentscheidung von Müttern mit jungen Kindern ist es von großer Bedeutung, ob ihnen einen Platz in einer Kindertageseinrichtung zur Verfügung steht. Dies wurde vielfach untersucht. Dabei blieb bislang jedoch die Frage außen vor, inwiefern die Qualität der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010352801
Following the major expansion of day care provision in Germany in recent years, the quality of these programs has increasingly also been the subject of public debate. When evaluating the quality of German day care centers, experts have frequently concluded that there is considerable room for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011387998
Nach dem starken Ausbau der Kapazitäten von Kindertageseinrichtungen in den letzten Jahren wird in jüngster Vergangenheit in der Öffentlichkeit auch vermehrt über die Qualität dieser Angebote diskutiert. Vielfach beurteilen Experten die Qualität in deutschen Kindertageseinrichtungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011389033
Die Ausgaben der privaten Haushalte für die Betreuung in Kindertageseinrichtungen sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen: für ein Kind unter drei Jahren von durchschnittlich 98 Euro monatlich im Jahr 2005 auf knapp 171 Euro im Jahr 2015 und für ein Kind im Kindergartenalter (ab...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011736315
Private household expenditures on child care in centers have significantly risen: from an average of 98 euros per month in 2005 to just under 171 euros in 2015 for a child under three and for children three and older ('Kindergarten'1 age group), from 71 to 97 euros in the period between 1996 and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011743610
Eltern haben im Zuge der ersten coronabedingten Kita- und Schulschließungen einen Großteil der Bildungs- und Betreuungsarbeit übernommen. Vielfach wurde in der Öffentlichkeit diskutiert, inwiefern die Corona-Pandemie die Aufteilung von Sorge- und Erwerbsarbeit zwischen Müttern und Vätern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012499876
The expansion of formal child care, particularly for children under the age of three, has resulted in more and more children from this age group attending day care facilities. This formal child care setting is frequently combined with care provided by grandparents or other individuals. The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010286794
Von einer frühen Förderung und Betreuung können Kinder und ihre Eltern profitieren. Wir gehen der Frage nach, ob diese Angebote von allen Familien genutzt werden und welche Unterschiede es im Hinblick auf die sozioökonomische Ressourcenausstattung von Familien gibt. Auf der Basis des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290154