Showing 1 - 10 of 535
Zusammenfassung Dieser Beitrag untersucht, inwiefern die Sapir-Whorf- Hypothese, die die Abhängigkeit des Denkens von der Sprache postuliert, einen Erklärungsansatz zur raumsemantischen Konstruktion des touristischen Südens liefern kann. Sie dient als Analyseraster in Verbindung mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014624471
Zusammenfassung Die Sozialfigur „Tourist“ genießt sowohl in der akademischen als auch in der populärwissenschaftlichen Literatur mehrheitlich keinen guten Ruf. Die mit ihr verbundenen negativen Konnotationen sind zahlreich und umfassen ebenso Adjektive wie auch Tierbezeichnungen oder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014624517
Erst seit wenigen Jahren erkennen zunehmend mehr Unternehmen, dass Image und Reputation einen wichtigen Einfluss auf … den Marktwert des Unternehmens haben können. Mit Image und Reputation verbindet man das Ansehen bzw. den Ruf eines … Unternehmens. Während unter dem Begriff Image das aus der Sicht des Unternehmens angestrebte Ansehen verstanden wird, verbindet man …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005841051
Nachhaltigkeit wird für die Kaufentscheidungen von Nachfragern zunehmend wichtiger. Parallel dazu stellen Unternehmen die eigenen Beiträge zur Nachhaltigkeit stärker in den Vordergrund. Für manche Unternehmen bildet die Nachhaltigkeit dabei den Kern der Markenpositionierung. Bei diesen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013436695
consumer, although he may have animosity towards Venezuela, has a positive image of the fast-food restaurants of Venezuelan …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014001654
notoriety, image, and reputation (NIR) of municipal executives. We attempted to understand if citizens' opinions influenced the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014333075
Am Beispiel einer Händlermarke (Store Brand) aus dem Lebensmitteleinzelhandel wird aufgezeigt, wie sich deren Image mit … Hilfe einer Multi-Item-Skala messen lässt. Dabei werden insbesondere das theoretische Konstrukt "Store-Brand-Image" und die …-Item-Imageskala dargelegt, wie relevante Image-Items mit Hilfe der Methode der assoziativen Markennetzwerke gewonnen werden können. Die Erhebung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014517449
Corporate Social Responsibility (CSR) is like a chameleon, that changes its colour according to the context it is in. In the developed economy, it takes the form of sustainability and/ or philanthropy, whereas, in emerging economies, it speaks the language of religious, political and/or mandated...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014545935
. Challenges marketers and researchers to broaden their conception of marketing communication to one more consistent with an image …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009440910
E-retailers or e-businesses generally represent a special case of corporate branding. As with most aspects of e-commerce, very little is known about the sources or drivers of successful ebrands. Why are some e-brands better than other e-brands? At the same time, e-brands are a particularly...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009448680