Showing 1 - 10 of 2,799
The paper presents the concept of the "silver economy" as an economic system related to population aging and underlines the features of this policy idea. The study first introduces the discourse and stages of constructing this system by international and national public policy actors in aging....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012582731
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005607376
Nachdem das ifo Institut im Mai des Jahres 2002 seine Studie zur Aktivierenden Sozialhilfe vorgestellt hatte, wurde in Deutschland eine Diskussion zu den Möglichkeiten einer aktivierenden Sozialpolitik zum Zwecke der Entwicklung des Niedriglohnsektors geführt. Am Beginn der Diskussion standen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692613
Nachdem das ifo Institut im Mai des Jahres 2002 seine Studie zur Aktivierenden Sozialhilfe vorgestellt hatte, wurde in Deutschland eine Diskussion zu den Möglichkeiten einer aktivierenden Sozialpolitik zum Zwecke der Entwicklung des Niedriglohnsektors geführt. Am Beginn der Diskussion standen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014120
Die Reform der gesetzlichen Rentenversicherung kann spätestens mit der Einführung derRiesterrente als gescheitert bezeichnet werden. Sie sichert nicht den Lebensstandardund drängt viele Rentenbezieher in die Altersarmut. Zu diesem Ergebnis tragen neben derreformbedingten Absenkung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433097
The formal relationships between the contribution rate of workers and the pension level are modelled in the pay-as-you-go system. The average pensioner has paid contributions over 36 years and currently receives EUR 1,246.67 as a monthly pension. The 'standard pensioner' contributed over 45...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014484327
In diesem Beitrag werden ausgewählte grundsätzliche Probleme und Möglichkeiten, unter besonderer Berücksichtigung von Kapitaldeckung, der Alterssicherung in Deutschland und der europäischen Union diskutiert. Konkret eingegangen wird auf die Themen Beitragssatz, Rentenniveau, Altersarmut,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014522003
In several developed countries, the ageing process of the population may pose fiscal risks to the PAYG systems of public pensions. This paper studies the determinants of two forms of accessing retirement in Spain, either partial or full retirement. Our goal is to identify if social security...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317136
Die geplante Mütterrente wird bis 2018 den Rentenbeitragssatz um durchschnittlich 0,3 Prozentpunkte erhöhen und das Bruttorentenniveau um durchschnittlich 0,4 Prozentpunkte reduzieren. Da ab 2019 der Bundeszuschuss schrittweise erhöht werden soll, werden die längerfristigen Wirkungen auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010352799
Unter Verwendung des Sozio-oekonomischen Panels untersuchen wir, wie sich die Einkommensverteilung für Haushaltsgemeinschaften älterer Personen im Alter von 55 Jahren und älter seit der Wiedervereinigung entwickelt hat. Innerhalb dieser Gruppe unterscheiden wir zwischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377974