Showing 1 - 10 of 14,134
Die Unternehmer haben es mit hohem Effizienzdruck, mit globalem Preis-Wettbewerb und mit anspruchsvollen, informierten Kunden zu tun, die Fehler immer seltener verzeihen. Diese Umstände zwingen dazu, über Rationalisierung und Veränderung der Prozesse nachzudenken, um die Kosten bei konstanter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862386
Über die Bandbreite von Web 2.0-Anwendungen wird viel berichtet. Doch istderen Einsatz für alle Unternehmen wirklichsinnvoll? Bei welchen konkreten Kundenmanagementprozessenkann welche Anwendungtatsächlich Vorteile bringen?...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865091
"Kundenportale - ein wirksames Bindungsinstrument?" im Marketing Club Frankfurt auf den Grund. Ergebnis: Die großen Potenziale liegen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866883
Seit den Überlegungen zur Erklärung des Erfolgs neuer Bürokommunikationstechnologien in den 70er und 80er Jahren spielt das Konstrukt der Akzeptanz eine bedeutende Rolle im Rahmen marketingorientierter Überlegungen..
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867837
The fact that an electronic market (EM)belongs to a specific market place operatorresults in specific objectives of itsmarketing. The main question is: How canan operator promote the performance ofhis market place ?The central task of an EM is the coordinationof supply and demand....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867841
Die Modellierung ökonomischer Zusammenhänge mittels sogenannter Scoring-Schemata bietet die Möglichkeit der Bewertung vielschichtiger betriebswirtschaftlicher Sachverhalte. Zieldieser Form der Gesamtwertermittlung ist es, vergleichbare Produkte, Bewerber oder Umweltsituationenhinsichtlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868054
Im Web wächst derzeit die neue Plattform der globalen Wirtschaft - schon jetzt tummeln sich dort 275 Millionen Verbraucher, Tendenz steigend. Offensichtlich trifft das Internet den Zeitgeist unserer heutigen Gesellschaft. Udo Klein-Bölting (Managing Partner von BBDO Consulting) über...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840499
Der Kampf um die Aufmerksamkeit des Kunden nimmt neue Formen an. Der Verfasser stellt eine neue Form des Marketing vor … - das sogenannte "Permission-Marketing", das dem Kunden die Gewissheit verschafft, dass er nur die Dinge zugesandt bekommt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840501
Die Verbesserung der Kundenbindung durch regelmäßige Newsletter, die Einsparung von Kosten durch Online-Direktansprache sowie die Verbesserung des Services durch schnelle Reaktionszeiten sind Beispiele für die Vorteile, die sich aus der Kunden- Kommunikation via E-Mail ergeben.Der Verfasser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840502
Voraussetzung für ein gelungenes Marketing-Event ist zunächst sein unmittelbarer Erfolg. Dieser sollte nicht nur an der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840506