Showing 81 - 90 of 564
We use Moroccan data to study the determinants of international migrants' remittances, testing the altruistic and welfare hypotheses. In particular, we analyze and assess what motivates migrants to send remittances back home. Our results lend support to the altruistic hypothesis suggesting that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011586030
The transferable utility hypothesis underlies important theoretical results in household economics. We provide a revealed preference framework for bringing this (theoretically appealing) hypothesis to observational data. We establish revealed preference conditions that must be satisfied for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011599534
In 2006 about 155 000 Germans left their country - more than ever before apart from the postwar wave of emigration in the 1950s. However, many recent German emigrants return to their home country. Although the question of why this rise has occurred is now arousing much attention from the general...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601239
Im Jahr 2006 haben etwa 155 000 Deutsche ihr Land verlassen - mehr als je zuvor, sieht man einmal von der Auswanderungswelle der Nachkriegszeit in den 50er Jahren ab. Allerdings kehren auch viele Deutsche in ihre Heimat zurück. Obwohl die Frage nach den Ursachen für diesen Anstieg mittlerweile...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601782
In der Diskussion um die Integration von Zuwanderern in Deutschland wird vielfach übersehen, dass Deutschland nicht nur ein Einwanderungsland, sondern in stärkerem Maße auch ein Auswanderungsland ist. Das gilt vor allem für die Deutschen selbst. So hat der Anteil der Deutschen an allen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602228
Verbraucherpolitik will Verbraucher vor Schäden bewahren und damit auch dazu beitragen, den gesamtwirtschaftlichen Wohlstand zu erhöhen. Dazu braucht sie systematische Informationen über das reale Verhalten von Verbrauchern auf Märkten. Lang- und kurzfristige Motive für die Produktwahl, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602369
Spitzenreiter der Verbraucherforschung sind die Themenbereiche Nachhaltigkeit, Ernährung und Gesundheit, Verbraucherverhalten und spezielle Verbrauchergruppen - so die Ergebnisse einer Momentaufnahme. Für Nachhaltigkeit und Verbraucherverhalten melden die befragten Forscher zudem auch einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602370
Die Deutschen öffnen sich dem Thema Zuwanderung: Immer weniger Deutsche ohne Migrationshintergrund, so zeigen die repräsentativen Daten dieses Berichts, fühlen sich durch Zuwanderung bedroht. Auch beim Thema Einbürgerung hat ein Wandel stattgefunden. Auf die Frage "Was ist für die Vergabe...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602385
The aim of this paper is to investigate whether parental alcohol consumption leads to a reduction of child welfare. To this end, we analyse whether alcohol consumption decreases parents' time spent looking after children and working. Using the Russia Longitudinal Monitoring Survey, we estimate a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011603691
We exploit the implementation of India's National Rural Employment Guarantee Scheme to identify exogenous shifts in mothers' labor force participation and its impact on their children's educational outcomes. Using child level panel data, we find that a mother's participation in the labor force...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011603743