Showing 31 - 40 of 6,047
Wettbewerbspolitik gewährleisten, dass Internetplattformen ihre Marktmacht nicht künstlich ausweiten und dass andere Marktteilnehmer ihre …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011875487
Central banks often use certain concentration indices in their official reports to determine the degree of intensity of competition, of which the most common are the concentration ratio and the Herfindahl-Hirschman index. It is important to emphasize that when calculating the value of these...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014558445
Printmedienmärkte weisen eine Reihe besonderer Eigenschaften auf, die sie von gewöhnlichen Produktmärkten unterscheiden. Die beiden wichtigsten dieser abgrenzenden Charakteristika sind (i) die direkte Abhängigkeit von Printmedienreichweite und Nachfrage nach Anzeigenseiten und (ii) die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377722
This article synthesizes several existing economic perspectives on the incentives for and consequences of media consolidation. Because of the two-sided nature of media markets, media mergers may lead to unexpected effects, which may not be deduced from common notions of industrial economics. We...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377725
Der Deal der beiden größten deutschen Energielieferanten RWE und E.ON zum Tausch verschiedener Geschäftseinheiten, welcher Mitte September 2019 genehmigt wurde, wird den deutschen Energiemarkt wesentlich umstrukturieren und sowohl im Bereich Erzeugung als auch im Vertrieb zu jeweils einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014503499
Die 10. Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen („GWB-Digitalisierungsgesetz“) soll die deutschen Wettbewerbsregeln so reformieren, dass sie einen geeigneten Ordnungsrahmen für eine zunehmend digitalisierte Wirtschaft darstellen. Im vorliegenden Beitrag diskutieren wir den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014504374
Seit vier Jahrzehnten zählt die Brüsseler Wettbewerbspolitik zu den Vorzeigestücken der Europapolitik. Auf keinem … europäischen Wettbewerbspolitik stetig erhöht. Die zunehmende Verflechtung der Märkte in Europa und in der Welt zwingen dazu, die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313680
bestrebt war, die supranationalen Kompetenzen in der Wettbewerbspolitik stetig auszuweiten. Darüber hinaus geriet im letzten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313833
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314244
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010271536