Showing 1 - 10 of 31
This study represents a multi-method, multi-source, and longitudinal evaluation of a leadership development program in Germany. For the development of transformational leadership, the methods of leadership feedback, training, and coaching were combined into a program. The effects of this program...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010292550
Ist die Bevorzugung von Unternehmenserben gegenüber Erben von Privatvermögen verfassungswidrig? Christoph Spengel, Universität Mannheim, und Frank Streif, Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim, sehen durchaus Reformbedarf bei der Übertragung von Betriebsvermögen. Man...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693699
Neben einer hohen Anzahl von Neugründungen ist eine Volkswirtschaft auch darauf angewiesen, dass die bereits am Markt eingeführten Unternehmen von den nachfolgenden Generationen weitergeführt werden. Vor dem Hintergrund der sich abzeichnenden demographischen Entwicklung erhält das Thema...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733118
Die Unternehmen des sächsischen Handwerks sehen sich vielseitigen Herausforderungen gegenüber. Das Verteidigen der Wettbewerbsposition gegenüber anderen Handwerkern aus dem Inland und dem osteuropäischen Ausland gestaltet sich schwierig. Zudem stehen viele Betriebe in den kommenden Jahren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733122
Eine Arbeitsgruppe von Bund und Ländern unter Leitung von Bundesfinanzminister Steinbrück und Ministerpräsident Koch hat sich nach langen Verhandlungen Anfang November auf eine Reform der Erbschaftsteuer geeinigt. Welchen Grundsätzen folgt die Neuregelung? Welche Freibeträge und Tarife...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010283020
Ziel des Beitrags ist die Erstellung und empirische Verifikation eines Modells zum Einstieg in die Landwirtschaft, das gleichermaßen psychologische und ökonomische Faktoren berücksichtigt. Dabei wird begründet, weswegen typischerweise zunächst identitätsbezogene (z.B. Präferenz für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015079462
In an increasingly competitive market environment, as an important decision for strategic change, CEO succession is a key step to driving sustainable development. The formulation of succession plans and how to improve the effectiveness of internal promotion mechanisms have been researched topics...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014463450
People are the most important resource of a Software Company. Software companies especially have always had to compete for the best and brightest. Facing growing competition for the talent they need, they work harder and longer at keeping their best, developing skills internally, and always on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010291765
The objective of the current study is to test the impact of succession planning (cognitive, structural, and relational ties), strategic flexibility, and organizational improvisation towards the business sustainability considering the triple bottom line as underpinning theory. The survey method...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012212890
This article constitutes an interview between a new researcher of the field of Leadership-as-Practice (L-A-P), Jenny Robinson, with one of the co-creators of the field, Joe Raelin. It is dedicated to providing an update and refinement of leadership-as-practice “practice theory,” which has...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013499606